18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzwasser - dunkeltransparent wie Tee<br />

Bernst<strong>ein</strong>farbener Schwarztee, Coca-Cola<br />

vielleicht, das Schwarzwasser des Rio Negros, des<br />

Schwarzen Flusses, ist anders, etwas, woran<br />

mancher nicht gewohnt ist. Steckt man kühn <strong>ein</strong>e<br />

Hand ins Wasser, umspielt es bräunlich die<br />

Knöchel. Man kann sich über die dunkle<br />

Durchsichtigkeit <strong>und</strong> das wechselvolle Licht- <strong>und</strong><br />

Schattenspiel der Bäume freuen. Einige stehen<br />

fast bis an Blattwerk unter Wasser. Aber bald wird<br />

der Fluss Faszination. Lauwarm <strong>und</strong> gischtig perlt<br />

er <strong>ein</strong>em durch die Finger, körper- oder etwas<br />

weniger elegant Pipi-warm, von <strong>ein</strong>zelnen um<br />

Grade kühleren Strömen durchzogen, immer<br />

erstaunlich transparent.<br />

Die Wasser des Rios Negros sind dank vieler<br />

zersetzter Pflanzensedimente sehr alkalihaltig <strong>und</strong><br />

deshalb fast moskitofrei <strong>und</strong> durchsch<strong>ein</strong>end.<br />

Überall sieht man bis auf den weichen, strahlend<br />

hellen, staubf<strong>ein</strong>en Sandgr<strong>und</strong>. In diesen<br />

geologisch sehr alten Flussbetten verbirgt sich<br />

auch die Erklärung für s<strong>ein</strong>e Transparenz. Es gibt<br />

ganz <strong>ein</strong>fach k<strong>ein</strong>e Erde oder Sedimente mehr<br />

zum Mitschwemmen, die die Wasser <strong>ein</strong>trüben<br />

würden, gar <strong>und</strong>urchsichtig machten.<br />

Auch der Rio Negro ist <strong>ein</strong> Gigant. Er gehört zu<br />

den drei größten Flüssen der Erde. Durch s<strong>ein</strong><br />

Bett fließt mehr Wasser, als durch alle<br />

europäischen Flüsse zusammen. S<strong>ein</strong><br />

Wasserstand schwankt je nach Jahreszeit. Der<br />

Unterschied zwischen Hoch- <strong>und</strong> Niederwasser<br />

beträgt zwischen 9 <strong>und</strong> 12 Metern. Die<br />

Hafenanlage von Manaus, 1907 von Engländern<br />

konstruiert, schwimmt. Nur so wird sie den<br />

verschiedenen Wasserständen gerecht. Im<br />

Amazonas muss man erfinderisch s<strong>ein</strong>.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!