18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 50er <strong>und</strong> 70er Jahre des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

setzen beschwingte Akzente, reizen auf sehr<br />

interessante Weise die Idee des Kontrastes <strong>und</strong><br />

der Repetition aus, modern <strong>und</strong> zeitgenössisch,<br />

Führen auch neue, leuchtend grelle oder gar<br />

schreiende Farben <strong>ein</strong>. Ich mag auch die<br />

populären Zementkacheln, eher als Fußboden<br />

verlegt. Auf <strong>ein</strong>e zementene Unterschicht wird in<br />

<strong>ein</strong>e Schablone <strong>ein</strong>e zweite Schicht aus Zement,<br />

Marmorpuder <strong>und</strong> Farbe gegossen, die<br />

anschließen unter hohem Druck gepresst wird.<br />

Die Kacheln erzählen mir mit ihren Manierismen<br />

oder Modismen Geschichten. Sie erzählen von<br />

endlosen Regengüssen, von glühenden, <strong>ein</strong>en an<br />

den anderen gereihten Sonnentagen.<br />

Verschweigen elegant, wer oder was sie<br />

beschädigt hat, wie <strong>und</strong> warum sie nur<br />

behelfsmäßig repariert wurden, weshalb sich ihre<br />

Farben langsam aber sicher herunter schälen,<br />

oder sie gar, <strong>ein</strong> vergessener Schatz, unter <strong>ein</strong>er<br />

f<strong>ein</strong>en, romantischen Schicht Moos vor sich hin<br />

schimmeln. Sie verkörpern nicht nur fast<br />

unvergängliche Schönheit, sondern auch<br />

Hartnäckigkeit <strong>und</strong> Widerstand, überdauern sie<br />

doch bis heute, wie das hochherrschaftliche<br />

Eckhaus in Manaus, das zu <strong>ein</strong>em majestätischen<br />

Kulturzentrum <strong>und</strong> Theater geworden ist. Oder<br />

schmücken das geduckte Gebäude in Santarém,<br />

das mit s<strong>ein</strong>en neun Spitzbogenfenstern direkt<br />

aus 1001 Nacht zu stammen sch<strong>ein</strong>t. Ein Detail:<br />

jeweils drei Mal drei der Fenster sind in <strong>ein</strong>er<br />

anderen Farbe gemalt. Der kl<strong>ein</strong>e Stadtpalast<br />

wurde, pure Fantasie, vielleicht von <strong>ein</strong>em<br />

libanesischen oder syrischen Einwanderer in<br />

Auftrag gegeben. Einer der vielen Einwanderer aus<br />

arabischen Ländern.<br />

Noch <strong>ein</strong> Fremder, der sich hier im Norden mit<br />

<strong>ein</strong>er exotischen Welt konfrontiert sah, so exotisch<br />

<strong>und</strong> erschreckend-faszinierend, wie die s<strong>ein</strong>e für<br />

uns. Nur die Hitze war ihm wohl vertraut <strong>und</strong><br />

familiär. Vielleicht war er – was für <strong>ein</strong>e verrückte<br />

Idee - als geborener Kaufmann <strong>ein</strong> direkter<br />

Nachkomme Ali Babas oder zumindest <strong>ein</strong>er s<strong>ein</strong>er<br />

Helfer oder waren es Räuber? untergetaucht,<br />

glücklich, in s<strong>ein</strong>em gekachelten Haus in diesem<br />

abgelegenen, exotischen Teils der Tropen.....<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 602

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!