18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erinnerung an Henry Ford. Ob daraus etwas<br />

werden wird, wird wohl nur die Zeit weisen.<br />

Stolz führt er uns ins Innere des Holzhauses, wo<br />

sich der Duft intensiviert, die Luft gerdezu<br />

schwängert. Als er uns in die schmucke, nach allen<br />

Seiten offene Küche winkt, wo auch s<strong>ein</strong> Papagei<br />

haust, entführt er uns unfreiwillig in jene alten<br />

Zeiten.<br />

S<strong>ein</strong>e Frau sitzt, in der <strong>ein</strong>en Hand <strong>ein</strong>e Schere,<br />

direkt auf dem gefießten Boden, auf den sie <strong>ein</strong><br />

altes Wachstuch gebreitet hat. Zwischen ihren<br />

gespreizten B<strong>ein</strong>en ruht <strong>ein</strong> riesiges Aluminiumbecken,<br />

darin wohl etwa zehn aus der hölzernen<br />

Schale gebrochenen Cupuaçus, cremeweiß <strong>und</strong><br />

duftend. Geschickt schnippelt die Schere noch<br />

<strong>ein</strong>en Kern frei. Das Fleisch fällt auf das schon<br />

ansehnliche Häufchen vor ihr. Der freigeschnittene<br />

Kern fällt mit leisem Plop in <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>eres<br />

Blechbecken zu ihrer Linken. Eine Geduldsarbeit<br />

<strong>und</strong> nicht zu sagen die Arbeit <strong>ein</strong>er Sklavin, die<br />

wohl noch St<strong>und</strong>en dauern wird. In aller Ruhe <strong>und</strong><br />

vorindustriellem Rhythmus schnippeln ihre Hände<br />

weiter. Das Fruchtfleisch wird sie, wie immer<br />

schon, für <strong>ein</strong> paar Münzen, <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>er<br />

Nebenverdienst, an ihre Stammk<strong>und</strong>en<br />

verkaufen. Denn mit oder ohne Ford geht das<br />

Leben im Amazonas s<strong>ein</strong>en eigenen Gang.<br />

Gehorcht wieder jenem Rhythmus, von <strong>ein</strong>igen<br />

lokalen Intellektuellen auch als <strong>ein</strong>e Art Rache des<br />

Caboclos bezeichnet. Ein Leben, wie sie es wohl<br />

schon vor Fords Visionen lebten.<br />

Die Sojafelder allerdings auf dem Rückweg, endlos,<br />

in regelmäßigen Abständen von <strong>ein</strong>sam<br />

mahnenden Paranussbäumen durchbrochen,<br />

erinnern mich daran, dass auch hier der Fortschritt<br />

längst angekommen ist. Noch koexistiert<br />

Altmodischstes mit Hochmodernstem, da wo vor<br />

Ford noch unberührter Regenwald war.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 898

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!