18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ist halt so…..<br />

Fassungslos, bin absolut fassungslos, aufgelöst,<br />

geschockt <strong>und</strong> verzweifelt. Mit dem ersten der<br />

tropisch-heftigen Regenfälle entpuppt sich das<br />

Dach m<strong>ein</strong>er Wohnstätte, ansonsten ziemlich<br />

tropentauglich, als <strong>ein</strong>e Art Sieb. Weder Eimer,<br />

Schüsseln, Becken noch Lappen reichen aus, das<br />

Tropfen, Fließen, die Bäche, Wasserfälle <strong>und</strong><br />

Sintfluten aufzufangen, geschweige ihnen <strong>ein</strong>e<br />

dezente Bestimmung zu geben! Rette sich, wer<br />

kann! Versuche tief durchzuatmen, weder in<br />

Panik zu geraten noch in Tränen auszubrechen.<br />

Denn ich muss mir <strong>ein</strong>gestehen, dass all m<strong>ein</strong>e<br />

Versuche wohl fruchtlos bleiben werden! Auch<br />

das Naheliegendste, alles irgendwie zu retten,<br />

sozusagen ins Trockene zu bringen, ist für die<br />

Katz. Es gibt kaum <strong>ein</strong> trockenes Eckchen. Schau<br />

mal! Da fließt das Wasser <strong>ein</strong>fach die Wände<br />

runter, <strong>und</strong> das mitten im Wohnzimmer…. .<br />

Die Tür geht auf <strong>und</strong> unser Mann für alle<br />

Umstände kommt her<strong>ein</strong>. M<strong>ein</strong>er offensichtlichen<br />

Verzweiflung ansichtig, zuckt er nur mit den<br />

Schultern. Und es kommt jener unvorstellbare<br />

Satz über s<strong>ein</strong>e Lippen, für den ich ihn schlicht<br />

ohrfeigen oder umbringen könnte: „Dona Susan, é<br />

assim mesmo.“ – „M<strong>ein</strong>e liebe Frau Susan, das ist<br />

halt leider <strong>ein</strong>mal so!!!!“<br />

„É assim mesmo“ - kaum <strong>ein</strong> anderer Satz hat<br />

mich mehr über die Menschen hier gelehrt. Er<br />

kondensiert all das passive Hinnehmen, das sich<br />

<strong>ein</strong>fach <strong>und</strong> widerstandslos ins Schicksal fügen, das<br />

Gott-Gegebene, Gott-Gewollte all jener, die<br />

schon lange aufgehört haben, sich dagegen<br />

aufzulehnen, wissen, dass sie k<strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>zige Chance<br />

haben gegen die anderen, die Mächtigen, die, die<br />

hier den Ton angeben <strong>und</strong> die Puppen tanzen<br />

lassen. Fehlt nur, sich neben <strong>ein</strong>en der stetigen<br />

Tropen zu setzten <strong>und</strong> die Hände stoisch im Schoß<br />

zu verschränken <strong>und</strong> warten, bis die Regenzeit zu<br />

Ende geht. Eine Handvoll Intellektueller<br />

interpretiert dieses so typische sich ins<br />

Unabänderliche schicken auch als <strong>ein</strong>e Art passiver<br />

Racheakt, <strong>ein</strong>e Art von lokalem Widerstand... .<br />

Viele der hiesigen NGOs üben sich gerade im<br />

„Empowering“ der Einheimischen, die dann<br />

allerdings mit jener nigelnagelneuen Macht<br />

ausgestattet, oft ziemlich weit übers Ziel<br />

hinausschießen.<br />

M<strong>ein</strong>e Rache ist anderer Art. Genau zwei Tage<br />

später sieht man vom Sofa aus den nicht gerade<br />

strahlend blauen Himmel. Fünf Männer<br />

sind gerade dabei, <strong>ein</strong>e silbergraue Isoliermatte<br />

über die <strong>ein</strong>fache Dachstruktur zu ziehen. Decken<br />

noch <strong>ein</strong>en Meter ab <strong>und</strong> nageln auch da das<br />

Silber fest. Decken dann wieder die Ziegel darüber<br />

<strong>und</strong> ich habe <strong>ein</strong> nigelnagelneues, fast<br />

wasser<strong>und</strong>urchlässiges Dach, das das<br />

Wohnzimmer überspannt. Es ist, <strong>ein</strong>e<br />

willkommene Zugabe, erst noch um <strong>ein</strong> paar<br />

Grade kühler. Die nächsten absolut tropischen<br />

Sintfluten, sie können ganze Nächte runter<br />

gießen, herrlich monoton <strong>und</strong> <strong>ein</strong>förmig, werden<br />

nun nur noch von kl<strong>ein</strong>en, gut lokalisierbaren<br />

Tropfgesängen unterbrochen. Da<br />

Schafft <strong>ein</strong> Becken oder <strong>ein</strong> Topf Abhilfe. Gegen<br />

das stetige Tropfen hilft <strong>ein</strong> weicher Lappen.<br />

„É assim mesmo“ aber begleitet mich fortan<br />

durch den Amazonas. Diese wertvolle Lektion<br />

habe ich gelernt!<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!