18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich menschliche Wesen nur deshalb<br />

zurückzogen, weil sie wie die Indigenen <strong>und</strong> die<br />

geflohenen Sklaven k<strong>ein</strong>e andere Wahl hatten.<br />

Nur dort hatten sie <strong>ein</strong>e gewisse Garantie, ihren<br />

unmenschlichen Herren genauso zu entkommen<br />

wie der blutigen Revolution der Cabanagem. Eine<br />

Revolution, zu ihren <strong>und</strong> den Gunsten anderer<br />

Unterdrückter angezettelt, vom herrschenden<br />

Regime aber blutig unterdrückt wurde.<br />

Die meisten Schwarzen hier wurden ab dem 18.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert aus dem Kongo <strong>und</strong> Angola in den<br />

Amazonas verschleppt. Sie sollen in der Mehrheit<br />

zum Stamme der Bantus gehören. Sie waren dazu<br />

verdammt, auf Vieh- <strong>und</strong> Kakaofarmen der Region<br />

zu arbeiten. Bald gelang den ersten die Flucht <strong>und</strong><br />

schon in Aufzeichnungen aus dem Jahr 1812 wird<br />

<strong>ein</strong>e Expedition geschildert, die das Ziel hatte, die<br />

Quilombos der Region zu zerstören.<br />

Später, <strong>ein</strong>e Bootsviertelst<strong>und</strong>e weiter den Fluss<br />

Trombetas hinauf, schon beim Mittagessen bei<br />

<strong>ein</strong>er der kl<strong>ein</strong>en Gem<strong>ein</strong>schaften, hören wir den<br />

alarmierenden Schrei <strong>ein</strong>es Vogels, begleitet von<br />

<strong>ein</strong> paar kurzen, heftigen Schlägen ins Wasser.<br />

Auch das Krokodil hat Hunger. Ein unvorsichtiger<br />

Vogel deckt ihm den Tisch. Sie erzählen, dass<br />

gestern das unachtsame Hausschw<strong>ein</strong> nur knapp<br />

<strong>und</strong> mit verletztem B<strong>ein</strong> sozusagen aus den<br />

Zähnen <strong>ein</strong>es anderen Krokodils gerettet<br />

werden konnte. Spare mir die Nachfrage über<br />

s<strong>ein</strong>en Zustand.<br />

Hier im Quilombo sch<strong>ein</strong>t die Zeit still zu stehen,<br />

<strong>ein</strong>e Art Zeitreise. Im Hausgarten gibt es hoch<br />

aufgeschossenes Zuckerrohr <strong>und</strong> r<strong>und</strong> ums Haus<br />

wachsen wild Baumwollsträucher. Vergessene<br />

Nutzpflanzen, die noch vom Selbstversorgen<br />

zeugen, aber natürlich längst mit dem Plastikgeschirr<br />

aus China <strong>und</strong> überall verstreutem<br />

Plastikmüll koexistieren. An der Hauswand hängt<br />

<strong>ein</strong>e Rispe primitiven Maises, die winzigen Körner<br />

w<strong>und</strong>erschön gesprenkelt. Es ist Hochwasser <strong>und</strong><br />

um die Farinhaproduktion zu sehen, werden wir in<br />

<strong>ein</strong>em Winzboot, s<strong>ein</strong> Rand schaukelt weniger als<br />

<strong>ein</strong>e Handbreit über dem Wasserspiegel, zum<br />

nahen Ufer übergesetzt. Das andere Boot, <strong>ein</strong>e Art<br />

bessere Nussschale, bietet gerade <strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>zigen<br />

Person Platz.<br />

Die Mobilität der Bewohner, sie pflegen wie<br />

überall hier <strong>ein</strong>e weitverzweigte Verwandtschaft,<br />

ist groß <strong>und</strong> wird durch Heiraten, Scheidungen<br />

<strong>und</strong> manch nachbarlichen Streit, dem man <strong>ein</strong>fach<br />

durch Wegziehen ausweicht, noch verstärkt. In<br />

den Häusern gibt es weder fließendes Wasser<br />

noch Sickergruben. Manche verfügen über<br />

Elektrizität, die von dieselbetriebenen<br />

Generatoren erzeugt wird. Alle paar Jahre wird<br />

dem Dschungel <strong>ein</strong> neues Feld für die<br />

Maniokpflanzung abgerungen. Durch Brandroden<br />

natürlich, manchmal auch als Puxirum,<br />

Gem<strong>ein</strong>schaftsarbeit, organisiert. Dabei geht<br />

neben dem gerodeten Feld oft auch <strong>ein</strong> weiteres<br />

Stück intakten Tropenwaldes in Flammen auf.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!