18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ur-Zaun<br />

Primitiv, <strong>ein</strong>e Art Ur-Zaun, die dicht an dicht<br />

gefügten Hölzer gefährlich schieflastig, von<br />

tausend Sonnen bis aufs Mark getrocknet <strong>und</strong><br />

durchgelaugt, von ebenso vielen Regen<br />

silberaschgrau sauber <strong>und</strong> glänzendglatt bis aufs<br />

Essenzielle runter gewaschen, bis zur Seele des<br />

Steckens gedörrt <strong>und</strong> vom Alter schief <strong>und</strong><br />

brüchig, bilden sie, <strong>ein</strong>s endlos hinter das nächste<br />

gereiht, Pfahl folgt Pfahl, Ast schmiegt sich an Ast,<br />

alle <strong>ein</strong>e Handbreit in die arme, sandige Erde<br />

getrieben, <strong>ein</strong>e Art Vorhang, <strong>ein</strong>e improvisierte,<br />

behelfsmäßige Holzmauer r<strong>und</strong> um den Besitz.<br />

Still vor sich hin rottend, vergessen, von<br />

tausenden Flechten <strong>und</strong> Pilzen bewohnt,<br />

überleben irgendwo auf im Hinterland noch<br />

<strong>ein</strong>ige von ihnen, alle in der so antiken Technik<br />

zusammengefügt. Stock für Stock mehr oder<br />

weniger zwei Finger dick, Ast neben Ast, Stamm<br />

an Stamm grob auf Überarmlänge<br />

zurechtgehackt, dickere <strong>und</strong> f<strong>ein</strong>ere, <strong>ein</strong>er wie<br />

der andere schlecht entbastet <strong>und</strong> entrindet,<br />

voller seitlich herausstechender Stümpfe, Knoten,<br />

Verzweigungen, aus wiederverwertetem Unter<strong>und</strong><br />

Abfallholz, aus allem, was so herumliegt, sich<br />

<strong>ein</strong>igermaßen zurechtschneiden <strong>und</strong> brechen<br />

lässt, zusammengefügt. Kompakt <strong>und</strong><br />

<strong>und</strong>urchlässig lassen sie weder Blick noch Tier<br />

hin<strong>ein</strong> oder hinaus. Da, da vorne, unterbricht <strong>ein</strong><br />

Eingangstor, auf die selbe, elementar <strong>ein</strong>fache<br />

Weise zusammengeschustert, endlich, die<br />

Klausur, das Abgeschottet-, das<br />

Ganz-für-sich-s<strong>ein</strong>. Zum Öffnen oder Schließen<br />

muss man etwas nachhelfen, das <strong>ein</strong>e Ende etwas<br />

hochheben, hier etwas anstoßen <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

zu sich her ziehen, immer gut festhalten <strong>und</strong> schon<br />

ist der Weg frei. Nach dem Zurückschwingen nur<br />

noch den improvisierten Drahtring über den<br />

stämmigen Eckpfahl ziehen.<br />

Seitenwechsel. Man ist nun drinnen, beschützt,<br />

oder draußen, ausgegrenzt, ganz wie es <strong>ein</strong>em<br />

beliebt.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!