18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bettwäsche<br />

Sie heißt Marinette <strong>und</strong> ist überaus effizient. Sie<br />

kommt morgens mit dem Fahrrad <strong>und</strong> hat schon<br />

wieder <strong>ein</strong> neues Handy. Viel mehr weiß ich nicht<br />

von ihr. Trägt, wie fast alle hier, den ganzen Tag,<br />

auch zur Arbeit, knappste Shorts <strong>und</strong> <strong>ein</strong> eng<br />

aufgeklebtes Miniblüschen. Auch dass sie die eher<br />

leichte, aber dem Klima angepasste Bekleidung<br />

schon <strong>ein</strong>en Job gekostet hat, bringt sie nicht<br />

davon ab: Die neu zugewanderte Professorenfrau<br />

konnte den Augen ihres liebenden Ehemannes<br />

soviel Freizügigkeit nicht zumuten.<br />

Schon nach ihrem ersten Arbeitstag sehe ich, dass<br />

sie sehr gut arbeitet. Hat m<strong>ein</strong> Bett, die hier<br />

übliche Hängematte verschmähe ich, toll<br />

hingekriegt! Bettwäsche <strong>und</strong> Moskitonetz -<br />

warum nur gibt es k<strong>ein</strong>e weißen, nur rosafarbene,<br />

hellgrüne <strong>und</strong> babyblaue? – sind zusammen straff<br />

unter die dünne Schaumgummimatratze<br />

gesteckt! Bemerke nur beim Zubettgehen, wie<br />

clever sie die sch<strong>ein</strong>bar eher ungewohnte<br />

Aufgabe gemeistert hat: Beide Bettlaken, Ober<strong>und</strong><br />

Unterlaken sind, <strong>ein</strong>s über das andere gelegt,<br />

r<strong>und</strong>um fest unter das Maträtzchen gestoßen. Da<br />

das obere Laken <strong>ein</strong>en Spitzensaum hat, hat sie<br />

ihn kunstvoll hoch gefaltet. Er bildet, am Fußende,<br />

(!) <strong>ein</strong> dekoratives Band – sicher hat sie ihr ganzes<br />

Leben lang, wie jeder hier, arm oder reich, immer<br />

in <strong>ein</strong>er Hängematte geschlafen.<br />

Als ich die fast trockene Wäsche vor dem<br />

nächsten Regen rette, lerne ich von Marinette,<br />

wie man auch fast ohne Wäscheklammern<br />

unseren riesigen Berg frisch gewaschener Wäsche<br />

zum Trocknen aushängen kann: Man nimmt die<br />

Wäschel<strong>ein</strong>e doppelt, verdreht die beiden Seile<br />

vor dem Aushängen eng in<strong>ein</strong>ander. Gehen <strong>ein</strong>em<br />

dann die wenigen Wäscheklammern aus, öffnet<br />

man mit spitzem Fingernagel oder sonst welchem<br />

Geschick <strong>und</strong> etwas Kraftaufwand <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e<br />

Öffnung in den eng verdrehten Seilen. Steckt flink,<br />

bevor sie sich automatisch wieder schließt,<br />

geschickt <strong>ein</strong> Eckchen der zu trocknenden Wäsche<br />

dazwischen, das, streckt sich das Seil wieder,<br />

sicher <strong>ein</strong>geklemmt fest sitzt. Somit sind wir<br />

sozusagen quitt.<br />

Später treffe ich die kreativsten Wäschel<strong>ein</strong>en der<br />

Welt. Gerne wird die Wäsche <strong>ein</strong>fach auf dem<br />

Zaun getrocknet <strong>und</strong> Wäscheklammern gibt’s<br />

sowieso nie.<br />

Sehr erfreut, Kakerlake!<br />

„Nomen ist Omen“! Hier in Brasilien lerne ich zwei<br />

neue Nuancen des Sprichwortes kennen.<br />

Drei gestandene Herren treffen sich. Darf ich mich<br />

vorstellen? <strong>Barata</strong> (Kakerlake). Freut mich, Aranha<br />

(Spinne). Sehr erfreut, Sucuri (Riesenschlange /<br />

Anakonda). Fehlt nur, dass ihnen der Herr Leitão<br />

(Spanferkel), der Herr Coelho (Kaninchen), die<br />

Frau Ganso (Gans) oder der Herr Raposa oder<br />

Fuchs Gesellschaft leisten. Die drei ersten Herren<br />

jedenfalls konnten <strong>ein</strong> Lachen nicht unterdrücken,<br />

auch wenn ihre Namen in unterschiedlichen<br />

Regionen des Landes viel Gewicht haben <strong>und</strong> nie<br />

lächerlich gemacht werden.<br />

Auch in der Botanik kann es zu überraschenden<br />

Treffen kommen, dann nämlich, wenn sich<br />

Junqueira, (<strong>ein</strong>e Palmenart) Carvalho, (Eiche) <strong>und</strong><br />

Pinheiro (Tanne) treffen.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!