18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amazonien</strong><br />

Versuch <strong>ein</strong>er Einleitung<br />

«<strong>Amazonien</strong>», <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> Textbuch über den brasilianischen Amazonas ergänzt den Band «Brasilien!»,<br />

ebenfalls <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> Textbuch. Auch dieser Band schöpft aus m<strong>ein</strong>em F<strong>und</strong>us. Unter dem Titel «Brasilien!»<br />

sind zwanzig Jahre Brasilien versammelt. Lose Texte, <strong>ein</strong> paar Gedichte, viele <strong>Foto</strong>s. «<strong>Amazonien</strong>» spiegelt m<strong>ein</strong>e<br />

Jahre hier im Amazonas, der so ganz anders ist, als man ihn normalerweise vorgesetzt bekommt.<br />

Auch dieses Werk spiegelt <strong>ein</strong>e sehr eigene, vielleicht romantische, manchmal eurozentrische Weltsicht,<br />

wechselt zwischen bitterböse <strong>und</strong> Faszination. Auch dieses zweite Werk ist <strong>ein</strong>e, m<strong>ein</strong>e Liebeserklärung an den<br />

brasilianischen Amazonas <strong>und</strong> damit an Brasilien. Brasilien hat mich gelehrt, im Jetzt, im Heute zu leben. Der<br />

Amazonas hat mich gelehrt, noch toleranter zu werden, alles noch weniger eng zu sehen. Eine ganz besondere<br />

Faszination übt auch das amazonische Essen, die Küche Nordbrasiliens auf mich aus. Diese Faszination findet<br />

ihren Niederschlag in verschiedenen Kochbüchern zum Thema, die man auch im Internet finden kann.<br />

Das Werk «<strong>Amazonien</strong>» ist, wie das Brasilienbuch, daraus entstanden, dass ich mir den Amazonas erklären,<br />

erarbeiten musste. So vieles ist anders, komplexer, vielfältiger als das, was man landläufig über den Amazonas so<br />

liest. Als ich mich das erste Mal an die Aufarbeitung der amazonischen Geschichte machte, um die Komplexität<br />

des Heute endlich besser verstehen zu können, gab es unzählige Einzelquellen, aus denen ich mir m<strong>ein</strong>e<br />

Geschichte des Amazonas zusammen schrieb. Heute gibt es das ausgezeichnete Werk von Marcio Souza<br />

«História da Amazônia», geschrieben von <strong>ein</strong>em Insider, <strong>ein</strong>em Manauara, die noch genauere <strong>und</strong> tiefere<br />

Einblicke <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en historischen Abriss gibt.<br />

«<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> Bilderbuch» ist unprätentiös <strong>und</strong> es geht, wie ich hoffe, respektvoll mit den vielen,<br />

mir so ans Herz gewachsenen Menschen hier um.<br />

Beim Lesen viel Vergnügen <strong>und</strong> Toleranz, denn «M<strong>ein</strong> <strong>Amazonien</strong>» zeigt <strong>ein</strong> anderes <strong>Amazonien</strong>, als das, was<br />

man aus den Reiseprospekten kennt.<br />

<strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong><br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!