18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Belém der Jesuiten, Museu de Arte Sacra<br />

Der majestätisch, hochelegante Gebäudekomplex,<br />

das Kolleg der Jesuiten, heute Sitz des<br />

Archenbischofs, fasziniert wie alle von den<br />

Jesuiten erbauten Gebäude. Dieses hier trägt<br />

deutlich tropische Züge, <strong>ein</strong> Barrock, der durch<br />

s<strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>fach-klaren Linien überzeugt, die von der<br />

stupenden Effizienz <strong>und</strong> dem guten Geschmack<br />

des Jesuitenordens zeugt. Der ganze Komplex gilt<br />

zu den be<strong>ein</strong>druckensten sakralen Bauten der<br />

brasilianischen Kolonialarchitektur, errichtet zu<br />

jenen Glanzzeiten, als der Jesuitenorden auf dem<br />

Höhepunkt s<strong>ein</strong>er Macht angelangt war, viel mehr<br />

als <strong>ein</strong> christlicher Orden, mehr <strong>ein</strong>e Art<br />

straffstens organisierte Christianisierungs- <strong>und</strong><br />

Handelsfirma mit klaren Visionen <strong>und</strong> Vorgaben,<br />

die mit starker Hand zentralistisch <strong>ein</strong>gefordert<br />

wurden. Wie stark die Kontrolle war, zeigt zum<br />

Beispiel, dass die Baupläne aller jesuitischen<br />

Kirchen auf der ganzen Welt, ob sie nun in Japan,<br />

oder im brasilianischen Amazonas errichtet<br />

wurden, von der Zentrale in Rom genehmigt<br />

werden mussten. Und das vor 300 Jahren, als<br />

Belém nur mit dem Schiff zugänglich war.<br />

Glanzlichter Brasiliens, das über 300 Ausstellungsstücken<br />

barocker Kirchenkunst zeigt <strong>und</strong> sie auch<br />

ganz didaktisch in den historischen<br />

Zusammenhang stellt.<br />

Um die Ecke beherbergt <strong>ein</strong> anderer Teil das<br />

kl<strong>ein</strong>e, liebevoll ausgestattete Museum des Círios.<br />

Hier kann man mehr über die wechselhafte<br />

Geschichte des wohl wichtigsten lokalen<br />

Feiertages <strong>und</strong> s<strong>ein</strong>er Marienverehrung lernen,<br />

abgehalten immer am ersten Sonntag im Oktober.<br />

Man hatte <strong>ein</strong>e Welt zu be<strong>ein</strong>drucken, <strong>ein</strong>en Ruf<br />

zu repräsentieren, was die 1719 fertiggestellte<br />

Kirche Santo Alexandre, sie steht auch immer<br />

wieder klassischen Konzerten offen, <strong>und</strong> gleich<br />

daneben, öffentlich zugänglich, <strong>ein</strong> Museum,<br />

bestätigt, dass die Jesuiten wohl immer das Beste<br />

wollten. Das Museum zählt zu <strong>ein</strong>em der<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 585

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!