18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewesen s<strong>ein</strong>, deren Biografie es noch<br />

aufzuarbeiten gilt. Sie durchquerte 1909, zu Fuß,<br />

nur von indigenen Führern begleitet, <strong>ein</strong> bis dahin<br />

der Wissenschaft ungekanntes Gebiet zwischen<br />

den Flüssen Xingu <strong>und</strong> Tapajós. Ihr Grabst<strong>ein</strong><br />

steht in Porto Velho, der Hauptstadt von<br />

Rondônia, denn sie kehrte nie mehr nach<br />

Deutschland zurück.<br />

Wildtiere, Zitteraale, Stachelrochen, Krokodile <strong>und</strong><br />

natürlich die unterschiedlichsten Schildkröten.<br />

Allerdings ist auch der Gitterkäfig der „Onça“, <strong>ein</strong>e<br />

wilde, furchterregende Raubkatze, der<br />

brasilianischer Panther, noch ganz altmodisch<br />

aus Beton. Goeldi hätte besseres verdient.<br />

Das Museum Goeldi ist noch <strong>ein</strong> Puzzlestück<br />

Amazonas, mal in besserem, mal in schlechterem<br />

Zustand. Symbol <strong>ein</strong>es Übergangs, noch<br />

europazentriert in s<strong>ein</strong>er Konzeption, aber schon<br />

vor Ort, in den Tropen etabliert <strong>und</strong> mit dem<br />

klaren Ansatz, den Amazonas vor Ort zu<br />

erforschen. Der Park, ganz Belle Époque, ist bis<br />

heute sehr beliebt bei den Einwohnern. Die<br />

Ausstellungen in den verschiedenen<br />

Museumsräume zeigen <strong>ein</strong> interessantes<br />

Panorama der Natur- <strong>und</strong> Lokalgeschichte.<br />

Paralell dazu wird hier auch geforscht. Es gibt viel<br />

zu tun. Die Geschichte des Amazonas <strong>und</strong> die<br />

s<strong>ein</strong>er überwältigenden Natur ist gerade dabei<br />

erarbeitet zu werden.<br />

In den w<strong>und</strong>erschön kühlen Parkanlage des<br />

Museu Goeldi trifft man <strong>ein</strong>en faszinierenden Teil<br />

des amazonischen Pflanzenreichtums, sozusagen<br />

en Miniatur. Auch lauschige Teiche <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

Riesenbambus fehlen nicht. Dazwischen befinden<br />

sich die Gehege <strong>und</strong> Becken für <strong>ein</strong> paar<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 621

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!