18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus St<strong>ein</strong>en Milch winden<br />

Alles beginnt mit <strong>ein</strong>er Straßenverbreiterung. Die<br />

Millionen dazu hat, die Plakate verkünden es<br />

jedem, der es lesen will, der Abgeordnete<br />

Chapadinho, jeder kennt ihn, der Nachname<br />

genügt, er gehört zur lokalen Elite, irgendwo in<br />

Brasilia losgeeist. Und so bekommt nun der<br />

Badeort Alter do Chão <strong>ein</strong>e w<strong>und</strong>erbar<br />

asphaltierte Straße, <strong>ein</strong>e Autobahn fast. Auch <strong>ein</strong><br />

Fahrradweg sei geplant, wenigstens versprechen<br />

die Plakate das. Für all die Fußgänger <strong>und</strong><br />

Fahrradfahrer, die tagtäglich ihr Leben aufs Spiel<br />

setzen, wenn sie auf dem schmalen Streifen<br />

Asphalt gehen oder ohne Licht <strong>und</strong> Leuchtstreifen<br />

nachts nach Hause fahren. Pannenstreifen waren<br />

ja bei der alten Straße nicht <strong>ein</strong>geplant <strong>und</strong> die<br />

Straßenborde werden vom Dschungel gefährlich<br />

schnell zurückerobert.<br />

winden werden! («Tirar leite de pedras») Mit der<br />

Milch ist natürlich etwas so nahrhaftes wie Geld<br />

gem<strong>ein</strong>t. Denn die St<strong>ein</strong>e sind gratis, man muss sie<br />

nur zusammensuchen.<br />

Die Verkaufsplakate sind genauso kreativ wie die<br />

St<strong>ein</strong>hügel. Lese: «Vende-se», Zu verkaufen». Bald<br />

auch «Vendido» - «Verkauft», zusammen mit dem<br />

Namen des glücklichen neuen Besitzers. Manche<br />

St<strong>ein</strong>haufen überdauern <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Weile. Andere<br />

verschwinden sozusagen über Nacht. Man<br />

brauche solche St<strong>ein</strong>e für das F<strong>und</strong>ament <strong>ein</strong>es<br />

Hauses oder vielleicht auch für <strong>ein</strong>e Sickergrube,<br />

lasse ich mich belehren.<br />

Und da sage mir doch noch <strong>ein</strong>er, dass man aus<br />

St<strong>ein</strong>en k<strong>ein</strong>e Milch gewinnen kann!<br />

Zusammen mit den großen Maschinen wird auch<br />

Erde hin gekarrt. Tonnenweise <strong>und</strong> voller St<strong>ein</strong>e.<br />

Da die natürlich nicht alle verbaut werden, kann<br />

man emsig gebückte Männer sehen, die die<br />

St<strong>ein</strong>e aufheben, sortieren, sie am Straßenrand<br />

aufschichten. Je nach Temperament <strong>und</strong> Talent<br />

sind die Hügel eher ungeordnet oder extrem<br />

exakt gebaut.<br />

Und dann bekommen die St<strong>ein</strong>hügel plötzlich<br />

Verkaufsplakate aus Pappe! Hätte mir nie<br />

vorstellen können, dass man, wie sie es hier<br />

vorzeigen, wortwörtlich Milch aus den St<strong>ein</strong>en<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 901

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!