18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fleischspießchen, deren Herkunft zweifelhaft ist)<br />

kitzelt von der gegenüberliegenden Straßenseite<br />

herüber, regt m<strong>ein</strong>en Speichelfluss an. Denke<br />

sehnsüchtig an die appetitliche Kruste, das<br />

großzügig mit geschmorte Fett.<br />

Schon lässt sich da hinten am tief liegenden<br />

Horizont gerade die Sonne abrupt hinter die Stadt<br />

fallen. Badet für Minuten den gleißend verglasten<br />

Obelisk des Innenministeriums in zarte gelb <strong>und</strong><br />

rosa Töne. Ein Mann mit sehr dunkel getönter<br />

Haut baut sich vor mir auf. S<strong>ein</strong> schwarzes,<br />

aalglattes Haar, mit viel Brillantine gebändigt,<br />

verrät die indigene Abstammung. S<strong>ein</strong> Parfüm,<br />

altmodisch <strong>und</strong> schwer, großzügig aufgetragen,<br />

umhüllt mich. Vetiver, <strong>ein</strong> Duft, den hier viele<br />

Männer benutzen.<br />

Eines der allgegenwärtigen Handys schrillt los.<br />

Versuche wegzuhören. Vergeblich. Habe die<br />

zweifelhafte Ehre, die Verwicklungen <strong>und</strong><br />

Kümmernisse der halben Verwandtschaft<br />

mitverfolgen zu dürfen. Noch immer k<strong>ein</strong> Bus mit<br />

m<strong>ein</strong>er Nummer in Sicht. Die brütende Hitze<br />

bringt mich auf die, derselben Hitze wegen, doch<br />

wohl eher kl<strong>ein</strong>formatigen Oberteile der<br />

umstehenden Frauen. Sch<strong>ein</strong>en dicht über die<br />

mollig-r<strong>und</strong>lichen Oberkörper geklebt. Besonders<br />

dann, wenn sie wie die Mehrzahl um Nummern zu<br />

kl<strong>ein</strong> gekauft wurden. Die Körper platzen aus allen<br />

Nähten <strong>und</strong> doch - so wenig Stoff <strong>und</strong> solch <strong>ein</strong>e<br />

Vielfalt an Trägerhemdchen, Blüschen, Shirts <strong>und</strong><br />

Hängerchen! Auch sch<strong>ein</strong>t es k<strong>ein</strong>e zu stören,<br />

dass sie alle aus hochsynthetischem Material<br />

gefertigt sind, für die 35 Grad Lufttemperatur <strong>und</strong><br />

über 80 % Luftfeuchtigkeit genauso wenig<br />

geeignet wie die obligaten Jeans, in die sie alle<br />

ihre strammen Schenkel <strong>und</strong> knackigen Popos<br />

gequetscht haben.<br />

Der eitle junge Mann vor mir schlägt alle. S<strong>ein</strong><br />

rotes, im schönsten Hinterwäldlerschick aggressiv<br />

bedrucktes T-Shirt hat <strong>ein</strong>e geschickte Hand,<br />

Paillette um glänzende Paillette, mit dem<br />

orthografisch sehr frei nachempf<strong>und</strong>enen Namen<br />

“Tribuus d’Guerra” verschönt. Die Inspiration<br />

stammt wohl von den weit ausholenden Flügeln<br />

des in Schwarz <strong>und</strong> Grau aufgedruckten Kriegers. –<br />

“Picolé da massa, picolé da massa..... “ Und da<br />

braust ja auch schon m<strong>ein</strong> Bus daher....<br />

immer wieder.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 687

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!