17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

1.3 Die Bedeutung der See und sicherer Seeverbindungen <strong>für</strong><br />

Deutschland<br />

Deutschland und seine Wirtschaft sind eng eingebunden in das Weltwirtschafts- und<br />

europäische Wirtschaftssystem der EU-27 und in dessen weltweiten Warenaustausch und<br />

Rohstoffverkehr. Aus dieser Abhängigkeit erwächst ein elementares Interesse am Funktionieren<br />

eines offenen Welthandelssystems, an freien Transportwegen und am Warenaustausch in einem<br />

freien Seeverkehr 6 .<br />

Fast der gesamte Ferngütertransport im Welthandel wird über den Schiffsverkehr<br />

abgewickelt. Ohne einen leistungsfähigen und kostengünstigen Seeverkehr gibt es keine<br />

wirtschaftliche Entwicklung, gibt es keine prosperierenden Handelsverbindungen. Freie Seewege<br />

sind die Lebensadern, auf die Deutschland wegen seiner geostrategischen Lage und seiner<br />

exportwirtschaftlichen Orientierung besonders angewiesen ist. Freier und ungestörter<br />

Seeverkehr ist die Voraussetzung, dass sich die deutsche Wirtschaft erfolgreich entwickeln und in<br />

die Prozesse des Weltwirtschaftssystems integrieren kann.<br />

Deutschland ist hoch industrialisiert, jedoch rohstoffarm. Als moderner Industriestaat ist<br />

Deutschland zur Produktion von Waren und Veredelungsgütern auf die kontinuierliche Einfuhr<br />

jener Rohstoffe angewiesen, die <strong>für</strong> das Funktionieren unserer Wirtschaft und damit <strong>für</strong> das<br />

Leben in Deutschland unentbehrlich sind. Die deutsche Wirtschaft ist aufgrund ihres hohen<br />

Außenhandelsvolumens, das im Wesentlichen über die Seehäfen abgewickelt wird, besonders<br />

abhängig von den empfindlichen Transportwegen über See und angewiesen auf den<br />

ungehinderten und gesicherten Zugang zu Rohstoffen, ihren Märkten und zu wichtigen<br />

Primärenergieträgern wie Rohöl und Erdgas.<br />

Deutschland hat aufgrund seiner immer engeren Verflechtung in der Weltwirtschaft ein<br />

besonderes Interesse an internationaler Stabilität und an einem ungehinderten Warenaustausch.<br />

Für den internationalen Warenverkehr, <strong>für</strong> den Import und Export über See gibt es keine<br />

wirtschaftliche Alternative. Energiefragen werden darüber hinaus künftig <strong>für</strong> die globale<br />

Sicherheit eine immer wichtigere Rolle spielen. Die steigende Importabhängigkeit von fossilen<br />

Energieträgern erfordert dabei eine Intensivierung der Kooperation zwischen Förder-, Transit-<br />

und Verbraucherländern und die Gewährleistung der Sicherheit von Energieinfrastrukturen.<br />

Von strategischer Bedeutung <strong>für</strong> die Zukunft Deutschlands ist eine sichere<br />

Energieversorgung 7 . Stabile politische Verhältnisse in den Lieferländern und ein ungehinderter<br />

Zugang zu den Rohstoffmärkten sind <strong>für</strong> Deutschland unabdingbare Voraussetzungen <strong>für</strong> einen<br />

ungestörten Wirtschaftsverkehr, haben einen hohen sicherheitspolitischen Stellenwert und eine<br />

entscheidende sicherheitspolitische und strategische Bedeutung <strong>für</strong> unser Land und unsere<br />

Wirtschaft. Eine Unterbrechung der Rohstoff- und Warentransporte über See hätte, wie<br />

während der Ölkrisen der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, dramatische Folgen <strong>für</strong> die<br />

Funktionsfähigkeit der Wirtschaft, die Beschäftigungslage und die Stabilität Deutschlands.<br />

6 Vgl.: BMVg – Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr, Berlin,<br />

25.10.2006<br />

7 Weißbuch 2006, a.a.O., S. 27<br />

1 - 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!