17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

4.2 Deutscher Außenhandel<br />

4.2.1 Ein- und Ausfuhren im deutschen Außenhandel 5<br />

Im deutschen Außenhandel (Generalhandel 6 ) wurden im Jahr 2008 insgesamt<br />

998,3 Mio. t (-0,4%) mit einem Wert von 1.822,7 Mrd. EUR (+4,2%) über die Grenzen<br />

transportiert. Der Anteil der Ausfuhren betrug 385,2 Mio. t (-2,9%) mit einem Wert von<br />

999,6 Mrd. EUR (+3,1%), der Anteil der Einfuhren betrug 613,1 Mio. t (+1,2%) mit einem Wert<br />

von 823,1 Mrd. EUR (+6,4%).<br />

Im Jahr 2008 kamen 72% des Wertes der Importe im deutschen Außenhandel aus Europa,<br />

davon wiederum 58,4% aus Staaten der EU-27. Der Rest des Wertes verteilt sich auf Asien mit<br />

16,1%, die Staaten der NAFTA ( North American Free Trade Agreement – zwischen den USA,<br />

Kanada und Mexiko) mit 6,6%, Afrika mit 2,5%, Lateinamerika mit 2,3% sowie Australien/<br />

Ozeanien mit 0,4% und 0,1% auf nicht ermittelte Länder. Bei den Exporten stellt sich das Bild<br />

wie folgt dar: 75% des Wertes der Exporte gehen nach Europa, 63,6% davon in die Staaten der<br />

EU-27. 11,8% gehen nach Asien, 8,5% in die Staaten der NAFTA, 2,0% nach Afrika und 1,7%<br />

nach Lateinamerika. Nach Australien und Ozeanien gehen noch 0,8%, der Rest von 0,2% konnte<br />

nicht ermittelt werden.<br />

Allerdings stammen nicht alle Waren, die aus Deutschland ausgeführt werden, auch aus<br />

Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt am 16. Juni <strong>2009</strong> mitteilte, wurden im Jahr 2008<br />

ausländische Erzeugnisse im Gesamtwert von 176,6 Mrd. EUR wieder exportiert. Am<br />

Gesamtexport waren Erzeugnisse, die zuvor aus anderen Ländern bezogen wurden, mit 17,8%<br />

beteiligt. Gegenüber 2007 blieb der Anteil von Waren ausländischen Ursprungs am<br />

Gesamtexport nahezu unverändert (17,7%/170,7 Mrd. EUR). Von den im Jahr 2008 in die EU-<br />

Mitgliedstaaten gelieferten Waren trugen 18,9% nicht den Stempel "Made in Germany", bei<br />

den Exporten in Drittländer machte der Anteil ausländischer Waren 15,0% aus.<br />

Der deutsche Außenhandel hat auch im Jahr 2008 nach vorläufigen Ergebnissen sowohl bei<br />

den Ausfuhren (+3,1%) als auch bei den Einfuhren (+6,4%) ein Rekordergebnis erzielt. Die<br />

Außenhandelsbilanz schloss im Jahr 2008 mit einem Überschuss von 176,2 Mrd. EUR ab, im<br />

Verhältnis zu 2007 ist dies ein Rückgang von 19,6 Mrd. EUR. Das deutsche<br />

Außenhandelsvolumen wurde in 2008 wie folgt abgewickelt:<br />

Verkehrszweig Menge in Mio t Anteil in % Wert in Mrd. EUR Anteil in %<br />

Straßenverkehr 230,944 23,13 706,407 38,76<br />

Seeverkehr 210,490 21,09 345,854 18,97<br />

Binnenschifffahrt 45,125 4,52 19,726 1,08<br />

Eisenbahnverkehr 33,066 3,31 55,489 3,04<br />

Luftfrachtverkehr 2,240 0,22 162,528 8,92<br />

Mit 198,7 Mio. t werden knapp ein Fünftel (19,9%) des gesamten deutschen<br />

Außenhandelsvolumens über deutsche Seehäfen abgewickelt. Nicht mit eingerechnet ist hierbei<br />

der Anteil des deutschen Außenhandelsvolumens, der in ausländischen Seehäfen<br />

(z.B. Marseille/Lavera, Genua oder Rotterdam) bewältigt wird und über Straße, Schiene,<br />

Binnenschiff oder Pipeline transportiert wird, aus ausländischen Seehäfen stammt und dorthin<br />

wieder exportiert wird.<br />

5<br />

vgl.: Statistisches Bundesamt – Fachserie 7 Reihe 1 – Zusammenfassende Übersichten <strong>für</strong> den Außenhandel<br />

– vorläufige Ergebnisse – 2008 vom 12.03.<strong>2009</strong><br />

6<br />

Der Generalhandel enthält alle nach Deutschland eingehenden und alle aus Deutschland<br />

ausgehenden Waren.<br />

4 - 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!