17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

NRT Net Register Tonnage<br />

NRZ Nettoraumzahl<br />

NSA-DEU National Shipping Authority Deutschland<br />

nt Net Tonnage (Nettoraumgehalt)<br />

OBO Oil/Bulk/Ore<br />

OECD Organization for Economic Cooperation and Development<br />

OPEC Organization of Petroleum Exporting Countries<br />

OPRC Oil Pollution Preparedness, Response and Co-operation<br />

OSPAR Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordatlantiks<br />

OSZE Organisation <strong>für</strong> Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa<br />

PBOS Planning Board for Ocean Shipping<br />

PINE Prospects of Inland Navigation within the enlarged Europe<br />

PSSA Particularly Sensitive Sea Area<br />

RCC Rescue Coordination Centre<br />

Ro/Ro Roll-on/Roll-off Verkehr<br />

RSO Recognized Security Organization<br />

RÖE Rohöleinheiten<br />

SACO Supreme Allied Commander for Operations (Oberster Befehlshaber aller<br />

Alliierten Streitkräfte in Europa – früher: SACEUR)<br />

SACT Supreme Allied Commander for Transformation (früher SACLANT)<br />

SAR Search and Rescue<br />

SBM Sonderstelle des Bundes zur Bekämpfung von Meeresverschmutzungen<br />

SBV Seeleute-Befähigungs-Verzeichnis<br />

SCEPC Senior Civil Emergency Planning Committee<br />

SCP Shipping Co-operation Point<br />

SchBesV Schiffsbesetzungsverordnung<br />

SchOffzAusbV Schiffsoffizier–Ausbildungsverordnung<br />

SeeAufgG Gesetz über die Aufgaben des Bundes auf dem Gebiet der Seeschifffahrt<br />

SeeBG See–Berufsgenossenschaft<br />

SEKM Spezialisierte Einsatzkräfte Marine<br />

SETO Southern Europe Transport Organization<br />

SK Stabilisierungskräfte<br />

SKE Steinkohleeinheit (1 SKE (kg) = 8,13 kWh)<br />

SLM Sonderstelle der Länder zur Bekämpfung von Meeresverschmutzungen<br />

SOLAS 1974 Convention on Safety of Life at Sea<br />

STCW International Convention on Standards of Training, Certification and<br />

Watchkeeping (Normen <strong>für</strong> Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen<br />

und den Wachdienst von Seeleuten) von 1995<br />

SUBS Schadstoffunfallbekämpfungsschiff<br />

t Tonnen<br />

tbp tons bollard pull (Pfahlzug)<br />

TBT Tributylzinn<br />

tdw tonnage deadweight<br />

THB Täglicher Hafenbericht (Zeitschrift)<br />

tkm Tonnenkilometer<br />

TKMS ThyssenKrupp Marine Systems<br />

tm Tonnenmeilen<br />

A - 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!