17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

5.3.5 Auftragseingänge deutscher Werften nach Schiffstypen 15<br />

Als Folge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise fielen die neuen Aufträge 2008<br />

deutlich niedriger aus als im Vorjahr. Im Verlauf des ersten Halbjahres verlief die<br />

Auftragsentwicklung noch recht stabil. Dies verlangsamte sich bereits im dritten Quartal und<br />

brach im letzten Quartal völlig ein. So wurden im gesamten Jahresverlauf 46 Aufträge mit einer<br />

Größe von 621.505 cgt und einem Wert von 2,89 Mrd. EUR registriert. Die deutschen Werften<br />

profitierten damit vor allem von der internationalen Nachfrage, was sich bei dem<br />

wertbezogenen Exportanteil von 72,8% widerspiegelt.<br />

Beim Auftragseingang ist festzustellen, dass mit 350.302 cgt über die Hälfte des Volumens aus<br />

den Bereichen Ro/Ro-, Fähr- und Passagierschiffe stammt. Beachtlich waren die Rückgänge im<br />

Bereich der Containerschiffe, so wurden 2008 nur 8 dieser Einheiten geordert. Keine neuen<br />

Bestellungen gab es bei Gastankern und Massengutschiffen. Im Einzelnen:<br />

Schiffstypen 2007 2008<br />

Anzahl gt Anzahl gt<br />

Öltanker - - - -<br />

Produkten/Chemikalientanker - - 2 24.960<br />

Massengutschiffe 2 41.000 - -<br />

Frachtschiffe (General Cargo) 16 93.400 2 44.200<br />

Containerschiffe 27 491.981 8 197.100<br />

RO/RO-Schiffe 4 100.940 11 213.880<br />

Gastanker - - - -<br />

Fähren/Passagierschiffe 13 524.700 7 137.100<br />

Sonstige 8 21.274 16 38.640<br />

gesamt 70 1.273.295 46 655.880<br />

5.3.6 Auftragsbestände deutscher Werften am Jahresende 15<br />

2000<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

Inland Ausland gesamt<br />

Anzahl 100 99 199<br />

gt 1.369.349 2.392.026 3.761.375<br />

Mio. EUR 5.176,4 15.644,5 20.820,9<br />

Anzahl 48 71 119<br />

gt 469.251 1.465.763 1.935.014<br />

Mio. EUR 1.096,5 4.414,4 5.510,9<br />

Anzahl 69 75 144<br />

gt 1.098.074 1.471.632 2.569.706<br />

Mio. EUR 1.823,8 4.042,9 5.866,7<br />

Anzahl 69 78 147<br />

gt 1.161.237 1.861.135 3.022.372<br />

Mio. EUR 1.961,5 5.072,6 7.034,1<br />

Anzahl 133 98 231<br />

gt 2.092.970 2.257.325 4.350.295<br />

Mio. EUR 3.978,2 7.106,0 11.084,0<br />

Anzahl 138 198 246<br />

gt 2.086.662 2.269.980 4.356.642<br />

Mio. EUR 4.287 9.155 13.442<br />

Anzahl 127 112 239<br />

gt 1.770.660 2.478.094 4.248.754<br />

Mio. EUR 3.840 11.557,3 15.397,3<br />

Anzahl 76 96 172<br />

gt 1.148.849 2.090.559 3.239.408<br />

Mio. EUR 2.774 10.513 13.287<br />

15 vgl.: Verband <strong>für</strong> Schiffbau und Meerestechnik e.V. – <strong>Jahresbericht</strong> 2008 – Hamburg, April <strong>2009</strong><br />

5 - 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!