17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

Der Rohölbedarf 2008 in Deutschland belief sich auf 108,2 Mio. t (-1,7%). Aus eigener<br />

Förderung stammten 3,02 Mio. t. Die geschätzten sicheren und wahrscheinlichen Erdölreserven<br />

in Deutschland lagen zu Beginn des Jahres <strong>2009</strong> bei etwa 34 Mio. t und damit um 3 Mio. t oder<br />

8 % unter denen des Vorjahres, dieser Rückgang entspricht genau der Höhe der<br />

Jahresförderung. In Summe konnten also im Berichtsjahr 2008 weder zusätzliche<br />

Reservengewinne verbucht noch mussten die Reserven nach unten korrigiert werden. Die<br />

Reichweite des Erdöls bei konstanter Förderung, lag zu Beginn des Jahres <strong>2009</strong> bei etwas über<br />

11 Jahren. Um den Gesamtbedarf zudecken, mussten also 105,2 Mio. t (-1,4%) importiert<br />

werden. Der Anteil der Einfuhren belief sich damit auf 97,2% an der Rohölversorgung<br />

Deutschlands.<br />

� Wichtigstes Lieferland blieb Russland mit knapp 33,577 Mio. t und einem Anteil<br />

von 31,9% des deutschen Rohölimports.<br />

� dann folgt, allerdings mit großem Abstand Norwegen mit 16,006 Mio. t und einem<br />

Anteil von 15,2% und<br />

� der Anteil der EU–27 mit 15,280 Mio. t, davon entfallen allein auf Großbritannien<br />

13,940 Mio. t,<br />

� weitere wichtige Rohöllieferländer sind Libyen mit 10,436 Mio. t und Kasachstan mit<br />

7,021 Mio. t. Der Beitrag der OPEC – Länder beläuft sich mit 22,637 Mio. t auf 21,5%.<br />

in 1.000 t 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Naher Osten 10.230 8.620 8.016 7.348 6.306 6.119<br />

Afrika 16.805 16.923 20.914 20.218 18.821 21.067<br />

Amerika 1.065 829 1.858 1.637 3.197 2.541<br />

EU 14.217 15.463 17.202 15.064 17.036 15.280<br />

Norwegen 22.219 21.804 17.289 18.520 16.646 16.006<br />

Russland und GUS 41.513 46.043 46.618 46.631 44.659 44.168<br />

Sonstige Länder 311 353 306 - - -<br />

gesamt 106.360 110.035 112.203 109.418 106.665 105.179<br />

Eigene Förderung 3.690 3.463 3.471 3.383 3.361 3.023<br />

Gesamte<br />

Rohölversorgung<br />

110.050 113.498 115.674 112.801 110.026 108.203<br />

Top 10 der deutschen Rohöllieferanten und die Regionale Herkunft 2008<br />

in 1.000 Tonnen<br />

Russland<br />

Norwegen<br />

Großbritannien<br />

Libyen<br />

Kasachstan<br />

Algerien<br />

Nigeria<br />

Syrien<br />

Saudi Arabien<br />

Venezuela<br />

3.078<br />

3.028<br />

2.702<br />

2.653<br />

1.768<br />

7.021<br />

10.436<br />

13.940<br />

Europa<br />

30%<br />

16.006<br />

10 - 30<br />

Afrika<br />

20%<br />

Anteil der<br />

OPEC – Länder 21,5%<br />

Amerika<br />

2%<br />

Naher Osten<br />

6%<br />

33.577<br />

GUS<br />

42%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!