17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

Die Schiffbau-Zulieferindustrie ist nicht nur eine reine Küstenindustrie, sondern eine über die<br />

Bundesrepublik weit gestreute Branche. 52% des Umsatzes werden im Binnenland erzielt.<br />

Hauptproduktionsstandorte sind dabei Baden-Württemberg mit 19%, gefolgt von Bayern mit<br />

18% und Nordrhein-Westfalen mit 9%. 6% des Umsatzes verteilen sich auf die restlichen<br />

Bundesländer. An der Küste führt Hamburg mit 18% vor Schleswig-Holstein mit 17% und<br />

Niedersachsen mit 7%. Bremen und Mecklenburg-Vorpommern mit je 3% spielen als Standorte<br />

der deutschen Schiffbau-Zulieferindustrie eher eine untergeordnete Rolle. Vom Umsatzvolumen<br />

entfielen auf die Zulieferungen <strong>für</strong> den Handelsschiffbau 84%, auf den Marineschiffbau 13%<br />

und auf die Meerestechnik 3% des Jahresumsatzes 2008. Der Marineschiffbau gewinnt neben<br />

dem dominierenden Handelsschiffbau als Absatzmarkt der Schiffbau-Zulieferindustrie<br />

momentan an Bedeutung, der Anteil am Umsatz wuchs 2008 um 2 Prozentpunkte. Der<br />

Absatzmarkt Meerestechnik spielt <strong>für</strong> die Zulieferer ebenfalls eine wachsende Rolle,<br />

insbesondere die Märkte Offshore-Öl und -Gas und auch Offshore-Windenergie erleben ein<br />

spürbares Wachstum.<br />

Neben dem Maschinenbau und der Elektrotechnik hat sich der Dienstleistungsbereich mit<br />

einem stetig wachsenden Anteil zu einem festen Umsatzträger der maritimen Zulieferindustrie<br />

entwickelt.<br />

5 - 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!