17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

Für bundespolizeiliche Aufgaben ist die<br />

Bundespolizei (BPol) als Vollzugsorgan des<br />

Bundesministeriums des Innern zuständig.<br />

Nach<br />

einer bundesweiten BGS-Reform und<br />

der Auflösung der Grenzschutzkommandos<br />

Küste entstand am 01. April 1992 das<br />

Grenzschutzpräsidium Nord. Mit<br />

Inkrafttreten der gesetzlichen Grundlagen<br />

zur Neuorganisation der Bundespolizei<br />

wurde am 01. März 2008 die<br />

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt<br />

eingerichtet. Mit den drei<br />

© Foto: Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Bundespolizeiinspektionen See, in Neustadt,<br />

Warnemünde und Cuxhaven verfügt die<br />

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt <strong>für</strong> den polizeilichen<br />

Schutz der deutschen Seegrenzen<br />

bundesweit einzigartig über eine maritime Einsatzkomponente.<br />

Der grenzpolizeiliche Schutz des<br />

deutschen Staatsgebietes erstreckt sich dabei vorrangig<br />

auf die Verhinderung illegaler Einreisen<br />

und die Bekämpfung der organisierten Schlepper- und Schleuserkriminalität auf See. Die<br />

Bundespolizei trägt mit ihren zehn Booten und acht seeflugtauglichen Hubschraubern ebenso<br />

zur Überwachung und Aufklärung von Umweltstraftaten bei, wie der Zoll mit elf Booten.<br />

© Foto: Thomas Gartsch<br />

Warenverkehr, insbesondere im Hinblick auf<br />

überwacht.<br />

Das Bundesministerium der Finanzen<br />

nimmt die an den Seegrenzen<br />

wahrzunehmenden Zollaufgaben über die<br />

zuständigen<br />

Oberfinanzdirektionen durch<br />

die örtlich zuständigen<br />

Hauptzollämter/Zollkommissariate wahr. So<br />

überwachen die schnellen Zollkreuzer, die<br />

mit Tochterbooten ausgestattet sind, den<br />

Warenverkehr über die Grenzen des<br />

Zollgebietes der Europäischen Union und<br />

sichern die Erhebung von Ein- und Ausfuhrabgaben.<br />

Ferner werden die bestehenden<br />

Verbote und Beschränkungen im<br />

Drogen, Sprengstoffe und Kriegswaffen,<br />

Die Überwachung der Fischerei außerhalb<br />

des Küstenmeeres liegt in der Zuständigkeit<br />

der Bundesanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft<br />

und<br />

Ernährung (BLE) im Auftrag des<br />

Bundesministeriums <strong>für</strong> Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

(BMELV). Da<strong>für</strong> stehen der BLE drei Schiffe<br />

zur Verfügung, deren Hauptaufgabe die<br />

Überwachung der Einhaltung von<br />

technischen Maßnahmen zur Erhaltung der<br />

Fischbestände ist. Insbesondere werden<br />

dabei Mindestmaschenöffnungen,<br />

© Foto: BAW Netzzubehör, die Mindestgröße von Fischen,<br />

Krebsen und Weichtieren, die Einhaltung von<br />

Fangverboten, die Einschränkung bestimmter Fangtätigkeiten<br />

und die Verarbeitung bestimmter<br />

Fänge kontrolliert. Über entsprechende Verwaltungsvereinbarungen<br />

werden zusätzlich Boote<br />

der Bundespolizei und der Zollverwaltung in der Fischereiüberwachung<br />

eingesetzt.<br />

8 - 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!