17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

2.4.2 Gütertransporte im Nord-Ostsee-Kanal (in Mio. t) 27<br />

Güterarten 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Erdöl und Derivate 13,463 13,679 14,482 14,254 13,020 13,091<br />

Kohle 0,905 2,377 2,625 1,971 2,655 2,741<br />

Eisen&Stahl 4,690 6,456 6,485 7,211 7,690 9,077<br />

Holz 3,536 3,985 4,421 4,414 4,476 3,342<br />

Chemische Produkte 6,253 6,350 6,334 7,426 7,354 7,794<br />

Getreide 1,818 1,482 1,861 2,103 2,525 3,396<br />

Düngemittel 3,000 3,079 3,379 3,279 3,690 3,908<br />

übrige Massengüter 8,256 9,545 10,109 10,181 5,307 5,721<br />

Stückgüter 30,371 33,685 38,488 44,929 46,873 50,315<br />

gesamt: 72,292 80,638 88,186 95,771 99,780 105,864<br />

2.4.3 Anteile am Verkehrsaufkommen im NOK nach Flaggen 27<br />

2007 2008 2007 2008 2007 2008<br />

Flagge % der Gesamtladung Anzahl Schiffe % der Gesamt - BRZ<br />

1 Großbritannien 16,5 17,3 4.467 4.752 15,5 16,9<br />

2 Holland 15,6 15,7 5.720 5.729 14,9 14,4<br />

3 Antigua&Barbada 13,0 14,6 5.317 5.626 11,0 12,5<br />

4 Deutschland 13,2 11,1 12.886 11.689 13,3 11,8<br />

5 Zypern 7,5 7,7 2.350 2.337 8,1 8,5<br />

6 Russland 4,5 4,4 2.174 1.945 3,7 3,4<br />

7 Malta 3,1 4,2 858 1.114 3,1 4,1<br />

8 Norwegen 3,6 3,2 904 834 2,7 2,2<br />

9 Finnland 2,9 2,7 573 986 2,5 3,8<br />

10 Dänemark 1,9 1,9 817 828 1,5 1,7<br />

2.4.4 Panama – und Suezkanal<br />

Der Panama-Kanal ist 81,6 km lang. Er verbindet die Städte Colón an der Atlantik- und<br />

Panama-Stadt an der Pazifikküste und führt durch den aufgestauten Gatunsee. Für die<br />

Benutzung muss wie auf dem NOK ein Lotse an Bord genommen werden. Im Vergleich zum<br />

Nord-Ostsee-Kanal passierten den Kanal nur 13.147 Schiffe, aber mit einer Gesamtladung von<br />

209,7 Mio t. 28 Vor dem Bau des Kanals war die schnellste Seeverbindung von der Ostküste zur<br />

Westküste Nordamerikas die knapp 13.250 Seemeilen lange und gefährliche Route um Kap<br />

Hoorn. Durch den Kanal wurde die Seestrecke New York – San Francisco auf circa<br />

5.250 Seemeilen verkürzt. Die Durchfahrtszeit beträgt regulär acht bis zehn Stunden, wegen des<br />

starken Verkehrs heute auch mal 12 Stunden.<br />

Der Suezkanal ist eine künstliche Wasserstrasse, die über 163 km vom Mittelmeer zum Roten<br />

Meer führt. Er verbindet die Hafenstädte Port Said und Suez miteinander. Seit seiner Freigabe<br />

<strong>für</strong> die Schifffahrt am 16. November 1869 muss man auf dem Seeweg von Europa nach Asien<br />

nicht mehr den ganzen afrikanischen Kontinent umrunden. Die 12.000 Seemeilen lange Strecke<br />

von Hamburg nach Singapur wird damit auf knapp 8.500 Seemeilen verkürzt. Aufgrund der<br />

geringen Breite kann der Kanal immer nur von einer Richtung gleichzeitig befahren werden.<br />

Deshalb wird er in Konvois durchfahren, diese benötigen dann 11 bis 16 Stunden. Um hier die<br />

Kapazität zu vergrößern, wird der in der Mitte des Suezkanals gelegene Bittersee als Wartezone<br />

genutzt, in der sich Schiffe begegnen können. Im Jahr 2008 passierten 21.415 Schiffe mit einer<br />

Gesamtladungsmenge von 723 Mio. t 29 den Suezkanal.<br />

27 gemäß Angaben der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Kiel, April 2008<br />

28 vgl.: www.pancanal.com/eng/maritime/reports/table01.pdf<br />

29 www.suezcanal.gov.eg<br />

2 - 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!