17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

Für die Aufgaben<br />

� Sicherstellen des nationalen Beitrags MSLtg/NCAGS bei Operationen der NATO und<br />

anderer Systeme kollektiver Sicherheit,<br />

� Bereithalten von Kräften und Mitteln als eigenständiger Bestandteil der operativen<br />

Führung in Einsätzen, die Schutz und Zusammenarbeit mit der Handelsschifffahrt als<br />

Auftrag enthalten,<br />

� sowie Bereithalten von Personal mit Handelsschiffsexpertise zur Unterstützung der<br />

deutschen Seestreitkräfte in <strong>Maritime</strong> Interdiction Operations<br />

werden Schiffsoffiziere aus der Handelsschifffahrt als Reserveoffiziere eingestellt, in<br />

Wehrübungen ausgebildet und <strong>für</strong> die Zusammenarbeit mit der nationalen Handelsschifffahrt in<br />

Krisen- und Konfliktsituationen sowie <strong>für</strong> die bündnisgemeinsame Aufgabe „NCAGS - Naval<br />

Cooperation and Guidance for Shipping“ (Marineschifffahrtleitung) eingesetzt.<br />

Mit dem Angebot der Einstellung von Schiffsoffizieren der Handelsschifffahrt in die<br />

„Reserveoffizierlaufbahn der Marine“ wird einerseits die enge Verbundenheit der<br />

Marine mit der deutschen Handelsschifffahrt unterstrichen und andererseits da<strong>für</strong> geworben,<br />

dass sich eine möglichst große Zahl der deutschen Handelsschiffsoffiziere <strong>für</strong> den Reservedienst<br />

in der Marine interessiert, bewirbt und anschließend freiwillig beordern lässt.<br />

Voraussetzungen<br />

Für eine Einstellung in die Laufbahn der Offiziere der Reserve des Truppendienstes der<br />

Marine können sich<br />

� Nautische Wachoffiziere und Kapitäne<br />

� sowie Technische Wachoffiziere und Leiter von Maschinenanlagen<br />

auf Kauffahrteischiffen mit Ausnahme der Fischereifahrzeuge bewerben, <strong>für</strong> die eine<br />

Heranziehung zum Grundwehrdienst nicht oder nicht mehr in Betracht kommt:<br />

� männliche Schiffsoffiziere frühestens nach Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern keine<br />

Wehrdienstausnahme vorliegt, oder nach Vollendung des 28. Lebensjahres, wenn zuvor<br />

eine Wehrdienstausnahme anerkannt wurde und diese weggefallen ist,<br />

� weibliche Schiffsoffiziere nicht vor Vollendung des 23. Lebensjahres.<br />

Bewerber und Bewerberinnen müssen sich freiwillig zu Beorderungen und<br />

Wehrdienstleistungen/Dienstleistungen in der Reserveoffizierlaufbahn bereit erklären.<br />

Bewerbung<br />

Bewerbungen sind formlos spätestens 3 Monate vor Beginn eines jeden<br />

Reserveoffizierlehrgangs an der Marineschule Mürwik an das Personalamt der Bundeswehr V/5,<br />

Kölner Str. 252, in 51149 Köln zu richten. Beizufügen sind:<br />

� 2 Lichtbilder<br />

� ausführlicher handgeschriebener Lebenslauf<br />

� Ablichtung des Befähigungszeugnisses<br />

� Ablichtung des Fachschul-/Fachhochschulabschlusses (Diplom).<br />

Die Bewerber/Bewerberinnen müssen sich einem Auswahlverfahren stellen. Das Ergebnis der<br />

Auswahlentscheidung wird ihnen schriftlich mitgeteilt. Über die Einstellung als Reserveoffizier<br />

entscheidet der Amtschef des Personalamtes der Bundeswehr.<br />

Mit der Bewerbung <strong>für</strong> die Einstellung als Reserveoffizier erklären die<br />

Bewerber/Bewerberinnen grundsätzlich ihre uneingeschränkte Bereitschaft zur Teilnahme an<br />

Wehrübungen/Dienstleistungen im Soldatenstatus bis zum Ablauf des Jahres, in dem sie das 60.<br />

Lebensjahr vollenden. Eine spätere zeitlich befristete oder dauerhafte Befreiung von dieser<br />

Verpflichtung ist nur dann möglich, wenn dem keine zwingenden militärischen Interessen<br />

entgegenstehen.<br />

11 - 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!