17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

Jahresbericht 2009 - Gesellschaft für Maritime Technik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flottenkommando Fakten und Zahlen <strong>2009</strong><br />

4.4.3 Umschlagentwicklung des Güterverkehrs in deutschen Seehäfen 20<br />

(in 1.000 Tonnen)<br />

Güterarten 2003 2006 2007 2008 Veränderung<br />

Vorjahr in %<br />

Land-/Forstwirtschaft 16.441 21.756 20.369 20.806 2,1<br />

Nahrungs-/Futtermittel 19.275 23.754 24.410 25.009 2,5<br />

Feste mineral. Brennstoffe 12.409 13.824 14.246 14.710 3,3<br />

Erdöl, Mineralöle, Gase 57.045 61.874 62.965 62.100 -1,4<br />

Erze und Metallabfälle 20.176 21.706 23.794 23.310 -2,0<br />

Eisen, Stahl u. NE-Metalle 8.929 12.383 14.108 14.536 3,0<br />

Steine und Erden 13.020 15.685 15.648 16.901 8,0<br />

Düngemittel 6.236 5.381 5.164 5.195 0,6<br />

Chemische Erzeugnisse 16.596 21.782 22.902 23.710 3,5<br />

Sonstige Halb-/ Fertigwaren 84.706 104.644 111.446 114.360 2,6<br />

Fahrzeuge (Anzahl) 6.174 5.992 6.554 6.309 -3,7<br />

Container (TEU) 9.569 13.802 15.257 15.667 2,7<br />

Summe 254.834 302.789 315.051 320.636 1,8<br />

4.4.3.1 Entwicklung des Güterverkehrs in deutschen Seehäfen (in Mio. t)<br />

350<br />

320<br />

290<br />

260<br />

230<br />

200<br />

170<br />

140<br />

110<br />

80<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

20 vgl.: Statistisches Bundesamt-Verkehr-Seegüterumschlag deutscher Häfen Dezember 2008 vom 31.03.<strong>2009</strong><br />

4 - 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!