28.02.2013 Aufrufe

Rechtsvergleichende Untersuchung zu Kernfragen des ... - BMELV

Rechtsvergleichende Untersuchung zu Kernfragen des ... - BMELV

Rechtsvergleichende Untersuchung zu Kernfragen des ... - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¾<br />

<strong>Rechtsvergleichende</strong> <strong>Untersuchung</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kernfragen</strong> <strong>des</strong> Privaten Bauvertragsrechts<br />

Abschlussbericht<br />

Abnahme noch ausstehenden Teil der Werklohnforderung im Falle von<br />

geäußerten Vorbehalten <strong>zu</strong> hinterlegen;<br />

Klauseln, die dem Auftraggeber untersagen, die Baustelle bei Fälligkeit einer<br />

Abschlagszahlung <strong>zu</strong> besichtigen.<br />

Nach Art. L. 231-7 Abs. 2 CCH ist außerdem jede Klausel unwirksam, durch die der<br />

Auftraggeber dem Unternehmer die Vollmacht erteilt, ohne Nachweis <strong>des</strong> Baufortschritts<br />

von der finanzierenden Bank die Auszahlung der Valuta <strong>des</strong> Finanzierungsdarlehens<br />

oder eines Teiles davon an sich ein<strong>zu</strong>fordern.<br />

d. Niederlande<br />

In den Niederlanden gibt der Minister für Wohnungsbau gemeinsam mit dem<br />

Minister für Verkehr und Wasserbauverwaltung Musterklauselwerke sowie Modellverträge<br />

für Bauvorhaben heraus. Bei der Ausarbeitung dieser Regelwerke werden<br />

<strong>zu</strong>meist Notar- sowie Anwaltsvereine, Verbraucherschutzorganisationen, Repräsentanten<br />

der Bauwirtschaft und Spezialisten <strong>des</strong> niederländischen Instituts für Baurecht<br />

hin<strong>zu</strong>gezogen. Ein anderer Herausgeber für Modellverträge ist das Garantie<br />

Instituut Woningbouw (GIW).<br />

Die in der Baubranche wichtigsten Musterklauselwerke und Modellverträge sind die<br />

folgenden:<br />

¾<br />

¾<br />

¾<br />

UAV 1989 (Einheitliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauarbeiten):<br />

Dieses Klauselwerk ist für Fälle gedacht, in denen es sich bei dem<br />

Auftraggeber um keinen Verbraucher handelt. Es baut auf dem klassischen<br />

Prinzip auf, dem <strong>zu</strong>folge Planung und Bauausführung in verschiedenen<br />

Händen liegen;<br />

UAV-GC 2005 (einheitliche Vertragsbedingungen für Gesamtverträge): Bei<br />

diesem Klauselwerk liegen Planung und Bauausführung in einer Hand;<br />

De model Koop-/aannemingsovereenkomst (kombinierter Kauf- und Bauvertrag):<br />

Bei diesem Muster handelt es sich nicht lediglich um Modell-AGB,<br />

sondern um ein komplettes Vertragsformular, in dem nur noch die Vertragsparteien,<br />

die Bezeichnung <strong>des</strong> konkreten Vertragsobjektes und einige weitere<br />

Eckdaten ergänzt werden müssen. Dieser Modellvertrag ist für Bauvorhaben<br />

konzipiert, bei denen der Auftraggeber ein Verbraucher ist. Gegenstand<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!