23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLITISCHE TALKSHOW 1<br />

Webseiten der Fernsehsender wurden drei Sendereihen diesem Subgenre zugeordnet.<br />

(Siehe Anhang, S. 249, Tab. 23)<br />

(2) Im Gegensatz zu Interviewsendungen sind <strong>politische</strong> Diskussionssendungen Mehrpersonengespräche,<br />

die ausschließlich mit Politikern, Experten und Journalisten<br />

stattfinden. Aber wie Interviewsendungen finden auch sie ohne Studiopublikum<br />

statt, die ausgetauschten Argumente sind wichtiger als die Inszenierung und die<br />

Betonung liegt eher auf der Information, als auf der Unterhaltung der Zuschauer.<br />

Im Mai/Juni 2007 konnten vier <strong>politische</strong> Diskussionssendungen im aktuellen<br />

Fernsehprogramm gefunden werden. (Siehe Anhang, S. 249, Tab. 23)<br />

(3) Wie die <strong>politische</strong> Diskussionssendung ist auch die <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong> <strong>ein</strong> Mehrpersonengespräch.<br />

Aber anders als in Diskussionssendungen nehmen an <strong>politische</strong>n<br />

<strong>Talkshow</strong>s neben <strong>politische</strong>n und journalistischen Kommunikatoren sowie<br />

Experten auch ‚Normalbürger‘ und/oder Prominente (d.h. bekannte Personen aus<br />

dem Showbusiness) teil. 143 Im Gegensatz zum <strong>politische</strong>n Interview und wie bei<br />

der Diskussionssendung steht die Diskussion zwischen den teilnehmenden Gästen<br />

und dem Moderator im Mittelpunkt des Interesses, nicht die Befragung Einzelner<br />

durch den Moderator. Eine direkte Konfrontation zwischen Gästen unterschiedlicher<br />

Positionen ist erwünscht, komplexe Themen werden auf diese Weise durch<br />

Antithesen dargestellt. Im Gegensatz zu <strong>politische</strong>n Interview- und Diskussionssendungen<br />

finden <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s mit Studiopublikum statt und bei ihnen<br />

liegt – so das allgem<strong>ein</strong>e Verständnis – die Betonung stärker auf der Unterhaltung<br />

als auf der Information der Zuschauer. (Siehe hierzu Kap. 5.3.2.1) Dementsprechend<br />

werden Argumente in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s für weniger wichtig erachtet<br />

als deren (unterhaltsame) Inszenierung, d.h. in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s ist die Form<br />

– im Vergleich zu Diskussionssendungen und Interviewsendungen – wichtiger als<br />

der Inhalt. 144 Der Moderator ist bei <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s von besonderer Bedeu-<br />

143 In <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s kann es ver<strong>ein</strong>zelt aber auch Sendungen ohne Beteiligung von Politikern<br />

oder ohne <strong>ein</strong> explizit <strong>politische</strong>s Thema geben.<br />

144 <strong>Die</strong>se allgem<strong>ein</strong>e Sichtweise von Wissenschaftlern entspricht jedoch nicht unbedingt der Perspektive<br />

der ‚<strong>Talkshow</strong>macher’, siehe hierzu Kapitel 5.5.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!