23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 1<br />

28 Einspieler<br />

(weibl.<br />

Stimme)<br />

viel zu lange warten muss als Kassenpatient. Wir<br />

haben <strong>ein</strong>fach mal den Selbstversuch gemacht.<br />

137 Selbstversuch: ‚Versuchsaufbau’: 2 Redakteure<br />

rufen bei Kardiologen, also Herzkreislaufspezialisten<br />

an und fragen nach <strong>ein</strong>em Termin. Einer<br />

gibt sich als Privatpatient, der andere als Kassenpatient<br />

aus. Sie rufen bei 15 Ärzten in verschiedenen<br />

Städten an, beide nennen gleiche Symptome.<br />

Hinweis für Kassenpatient: Hausärzte können<br />

Notfalltermine mit Kardiologen machen. Privatpatient<br />

bekommt viel eher Termine als Kassenpatient,<br />

Sprechstundenhilfen geben diese Praxis als<br />

normal an. In 14 von 15 Fällen würde Privatpatient<br />

<strong>ein</strong>en deutlich früheren Termin bekommen als<br />

Kassenpatient, im „krassesten“ Fall sogar 7 Monate<br />

früher.<br />

• Zwei Redakteure<br />

telefonierend<br />

am Tisch,<br />

• Versuchsanlage<br />

als Insert<br />

• Zitate als Inserts<br />

29 Plasberg 10 Hr. Lauterbach, wir haben gehört im Notfall kann<br />

der Hausarzt ja immer <strong>ein</strong>en Termin machen mit<br />

dem Spezialisten. Ist das also tatsächlich nur <strong>ein</strong>e<br />

Frage der Geduld und nicht der Gesundheit?<br />

• Lauterbach<br />

• Plasberg<br />

30 Lauterbach<br />

47 N<strong>ein</strong>, die unterschiedlichen Wartezeiten sind ja<br />

auch nur die Spitze des Eisberges. Wenn man <strong>ein</strong>e<br />

wirklich schwere Erkrankung hat, z.B. <strong>ein</strong>e<br />

Krebserkrankung oder <strong>ein</strong>e schwere Nervenerkrankung,<br />

wo man <strong>ein</strong>en Spezialisten sehen muss,<br />

beispielsweise in der Universitätsklinik, ist man<br />

als gesetzlich Versicherter oft gar nicht in der<br />

Lage den Spezialisten zu sehen. Also es gibt viele<br />

schwer Kranke, chronisch Kranke, die im ganzen<br />

Leben nie <strong>ein</strong>en Universitätsprofessor sehen, weil<br />

der Privatpatienten bevorzugt, weil <strong>ein</strong> Privatversicherter<br />

bei <strong>ein</strong>er schweren Krankheit fast immer<br />

von den Spezialisten gesehen wird, oft von mehreren<br />

gleichzeitig. D. h. es geht sehr stark danach, je<br />

besser der Arzt ist, desto größer ist die Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit,<br />

dass er bevorzugt oder auch nur<br />

Privatpatienten behandelt.<br />

• Lauterbach<br />

• Insert: Karl<br />

Lauterbach,<br />

SPD, Mitglied<br />

des Bundestages<br />

und Sozialexperte<br />

• Walz<br />

• Fahrt ‚Laptop-<br />

Redaktion’ im<br />

Studio<br />

• Insert: Das<br />

Reizthema,<br />

Einmal unten,<br />

immer unten?<br />

Willkommen in<br />

der Zwei-<br />

Klassen-<br />

Gesellschaft<br />

• Insert: Ihre<br />

Fragen/Ihre<br />

M<strong>ein</strong>ungen<br />

(Tel.nr.)<br />

• Insert: Ihre<br />

Fragen/Ihre<br />

M<strong>ein</strong>ungen<br />

(Faxnr.)<br />

• Insert: Ihre<br />

Fragen/Ihre<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!