23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

• Studiopublikum<br />

(klatschend)<br />

214 Plasberg 9 Wenn es <strong>ein</strong>er wahlentscheidenden Mehrheit, Fr.<br />

Höhler, gut geht, ist es dann für Politiker überhaupt<br />

so wichtig, das <strong>ein</strong>mal unten, immer unten<br />

zu ändern?<br />

215 Höhler 61 Ja, ich glaube, es gibt noch andere Motive, dass<br />

sie sich nicht so sehr dafür interessieren. Weil sie<br />

ja auch überbeschäftigt sind mit der Karrieresicherung.<br />

D.h. so <strong>ein</strong> Lebensweg als Politiker, der<br />

geschieht ja auch unter Gesichtspunkten, die heißen<br />

z.B., Hr. Seehofer weiß das und bedauert das,<br />

nicht bin ich beim Volk beliebt, sondern bei den<br />

Funktionären. Denn die müssen ihn nachher wählen.<br />

D.h. ob er beim Volk beliebt ist, interessiert<br />

s<strong>ein</strong>e Kollegen kaum. Er ist also wieder abhängig<br />

von Leuten so in s<strong>ein</strong>er nächsten Umgebung, und<br />

wenn er nicht so <strong>ein</strong> harter Brocken wäre, (Lauterbach/Seehofer<br />

amüsiert) dem das nicht wichtig<br />

ist, ob die Funktionäre ihn verstehen, dann würde<br />

er sich die ganze Zeit ganz anders verhalten haben.<br />

Und das tut der Durchschnitt. D.h. solche<br />

Karrieren führen ja auch dazu, dass man sich sagt,<br />

ja also da unten, da war ich nie und da komm ich<br />

auch nie hin, wir kümmern uns doch um die Leute<br />

und es ist doch klar, das kann nicht besser gehen.<br />

Daraus entstehen Systeme wie Hartz IV. Ich warte<br />

immer auf Hartz V. D.h. wenn wir stolz sind ...<br />

216 Plasberg 2 Das wird nicht mehr Hartz V heißen, dafür hat Hr.<br />

Hartz selbst gesorgt. (Gelächter)<br />

217 Höhler 33 Ja, aber (Lauterbach: Wenn <strong>ein</strong>es sicher ist ...)<br />

Hartz IV heißt immer noch so. D.h., gut, wenn es<br />

denn das System <strong>ein</strong>es Knastis ist, dann könnten<br />

wir sagen, es versagt deshalb. Das wäre noch <strong>ein</strong>e<br />

Idee dabei. Aber es geht doch darum, dass wir die<br />

Sensibilität, ich sag mal was anderes, die Empathie,<br />

das Mitfühlen offenbar verloren haben, zumindest<br />

in den Schichten, die Karriere machen für<br />

die, die k<strong>ein</strong>e Karriere machen. Und <strong>ein</strong>e Gesellschaft<br />

zerfällt, wenn das auf die Dauer so bleibt,<br />

und das (Plasberg: Darf ich das als Mahnung...)<br />

sieht man auch an unseren Sozialsystemen.<br />

218 Plasberg 32 ... nicht ganz am Ende, da kommt ja noch was,<br />

wie Sie wissen, stehen lassen. Danke schön, Fr.<br />

Höhler, bis hierhin. Eine Gesellschaft kann noch<br />

so viele Aufstiegschancen bieten, wenn der <strong>ein</strong>zelne<br />

nicht zupackt an der richtigen Stelle, Hr.<br />

Walz hat das eben geschildert, von 30 bleiben 12<br />

übrig vielleicht als Lehrlinge. Also man muss an<br />

• Plasberg<br />

• Höhler<br />

• Höhler/Plasberg<br />

• Höhler<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer<br />

• Seehofer<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer/Walz<br />

• Insert: web.tv,<br />

<strong>Die</strong> komplette<br />

Sendung mit<br />

Hintergrundinfos<br />

unter<br />

www.wdr.de<br />

• Höhler/Plasberg<br />

• Seehofer<br />

(lacht)<br />

• Plasberg<br />

• Höhler<br />

• Lauterbach<br />

• Höhler/Plasberg<br />

• Walz<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!