23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE TALKSHOW<br />

Dass elf der insgesamt 209 Gäste im Untersuchungszeitraum mindestens zweimal aufgetreten<br />

sind, spricht nicht gegen <strong>ein</strong>e in der Regel große Pluralität hinsichtlich der<br />

Gästestruktur, solange <strong>ein</strong>e große Zeitspanne zwischen den <strong>ein</strong>zelnen Auftritten liegt.<br />

Zwei Auftritte in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s innerhalb kürzester Zeit (wie bei Beckst<strong>ein</strong>,<br />

Gysi, Henkel und Leif) müssen jedoch als Problem hinsichtlich der Gäste- und M<strong>ein</strong>ungspluralität<br />

gewertet werden.<br />

<strong>Die</strong> Parteizugehörigkeit <strong>ein</strong>geladener<br />

Politiker schien<br />

sich vor allem bei „Sabine<br />

Christiansen“ nach der Regierungsbeteiligung<br />

und<br />

dem Proporz zu richten. <strong>Die</strong><br />

Regierungsparteien CDU<br />

Tab. 9: Parteizugehörigkeit der teilnehmenden Politiker.<br />

Parteizugehörigkeit<br />

der Politiker<br />

Sabine<br />

Christiansen<br />

(n=24)<br />

Berlin Mitte/<br />

Maybrit<br />

Illner<br />

(n=20)<br />

Hartaberfair<br />

(n=16)<br />

CDU/CSU 9 11 7<br />

SPD 7 6 3<br />

B’90/<strong>Die</strong> Grünen 3 3<br />

FDP 3 1 2<br />

<strong>Die</strong> Linke 191 2 2 1<br />

und SPD traten bei Christiansen wie Illner häufig gem<strong>ein</strong>sam auf. (Siehe Tab. 9)<br />

Tab. 10: Kombination der vertretenen Parteien.<br />

Parteienkombination Sabine Berlin Mitte/<br />

Christiansen Maybrit Illner<br />

(n=12) (n=12)<br />

Hartaberfair<br />

(n=12)<br />

K<strong>ein</strong>e Partei 2 4<br />

Eine Partei 4 3 2<br />

CDU/CSU – SPD 4 4 1<br />

CDU/CSU – B’90/<strong>Die</strong><br />

Grünen<br />

CDU/CSU – <strong>Die</strong> Linke 1<br />

CDU/CSU – FDP 1<br />

FDP – B’90/<strong>Die</strong> Grünen 1<br />

CDU/CSU – SPD – FDP 1 1<br />

CDU/CSU – SPD – <strong>Die</strong><br />

Linke<br />

CDU/CSU – B’90 – FDP 1<br />

CDU/CSU – SPD –<br />

B’90/<strong>Die</strong> Grünen – <strong>Die</strong><br />

Linke<br />

1 1 1<br />

1<br />

2<br />

Im Untersuchungszeitraum<br />

versuchten die<br />

Redaktionen ansch<strong>ein</strong>end<br />

mehrfach <strong>ein</strong> erhöhtes<br />

Konflikt- und<br />

Diskussionspotential zu<br />

erreichen: (siehe Tab.<br />

10) „hartaberfair“ lud<br />

zweimal Vertreter der<br />

CDU/CSU gem<strong>ein</strong>sam<br />

mit Vertretern von<br />

B’90/<strong>Die</strong> Grünen <strong>ein</strong>;<br />

„Maybrit Illner“ <strong>ein</strong>mal<br />

191 Hierunter wurden zusammengefasst: Linkspartei, PDS, WASG.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!