23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG 1<br />

frühzeitiger fördert. Gehirnforscher haben längst<br />

nachgewiesen, dass der Charakter <strong>ein</strong>es Menschen<br />

weitestgehend bis zum 6. Lebensjahr ausgebildet<br />

ist. Aber dass er eben auch am schnellsten und<br />

intensivsten lernt in dieser Phase, bevor er überhaupt<br />

in die Schule kommt. Ich glaube, da muss<br />

man Schwerpunkte setzen. Und Deutschland hat<br />

da die Weichen noch längst nicht richtig gestellt.<br />

Da (Plasberg: Sie sagen ...) müssen wir mehr investieren.<br />

154 Plasberg 23 Ja, wenn wir da jetzt mit anfangen, dann dauert<br />

das natürlich bis das ...<br />

Klatschen<br />

... bis das Wirkung zeigt. Hr. Lauterbach, was<br />

sagen Sie denn Eltern, die jetzt <strong>ein</strong> Kind haben,<br />

nach der 4. Klasse, z.B. in Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen,<br />

wo die Lehrer weitestgehend all<strong>ein</strong> entscheiden,<br />

wenn die Eltern nicht <strong>ein</strong>en Riesenaufstand machen,<br />

dann gibt’s Probeunterricht, auf welche<br />

Schule <strong>ein</strong> Kind geht. Was sagen Sie Eltern, die<br />

dann hören: Hauptschule?<br />

• Plasberg<br />

• Studiopublikum<br />

(klatschend)<br />

• Lauterbach<br />

• Lauterbach/<br />

Plasberg<br />

155 Lauterbach<br />

29 Ich halte zunächst <strong>ein</strong>mal diese Regelung, dass die<br />

Lehrer, die bekannterweise die Kinder aus sozial<br />

besseren Schichten bevorzugen, wenn das Gymnasium<br />

gefragt ist, diese Regelung, dass die Lehrer<br />

das all<strong>ein</strong> entscheiden, das halte ich für <strong>ein</strong>e<br />

ausgemachte Gem<strong>ein</strong>heit, weil die Eltern sich so<br />

noch nicht <strong>ein</strong>mal gegen die Vorurteile der Lehrer<br />

mehr wehren können. Das halte ich für absolut<br />

falsch. (Pieper: Also es gibt ja Schullaufbahnempfehlungen.<br />

Das will ich sagen. Es geht nicht bei<br />

der Entscheidung, ob <strong>ein</strong> Kind aus <strong>ein</strong>em <strong>ein</strong>fachen<br />

Elternhaus ...) Also nur um es mal zu sagen,<br />

wir wissen, die Studien, wenn ich das kurz, wenn<br />

ich das kurz ...<br />

• Lauterbach<br />

• Pieper<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer<br />

156 Plasberg 2 Nicht im Chor, das ist Grundschule. Nicht im<br />

Chor, hallo.<br />

• Plasberg<br />

157 Lauterbach<br />

27 Ich will es nur mal gerade. Wir wissen aus Studien,<br />

dass Lehrer bei gleicher Begabung Kinder<br />

aus sozial besseren Schichten systematisch für das<br />

Gymnasium eher vorschlagen. Das hat ganz unterschiedliche<br />

Gründe. Aber ich sage es mal so, Kinder<br />

aus sozial höheren Schichten werden von Lehrern<br />

systematisch überschätzt, und Kinder aus<br />

Arbeiterschicht werden unterschätzt. (Plasberg:<br />

Hr. Walz, Sie wollten ...) Und wenn sich Eltern<br />

nicht dagegen wehren können, ist das falsch.<br />

Klatschen<br />

• Lauterbach<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer/Walz<br />

Schwenk/<br />

Fahrt/Zoom auf<br />

• Lauterbach/<br />

Pieper<br />

328

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!