23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLITISCHE BILDUNG 1<br />

tung, Förderung und Begleitung des eigenständigen Nachdenkens über Politik s<strong>ein</strong><br />

können. (Vgl. Sander 2001, S. 13)<br />

<strong>Die</strong> junge Generation ist <strong>ein</strong>e Mediengeneration, doch <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>sarbeit hat<br />

mit (jungen) Medienrezipienten zu tun, die überwiegend in selbst gewählter <strong>politische</strong>r<br />

Informationsdiät leben: 73 Umfang und Art der Teilnahme am <strong>politische</strong>n Geschehen<br />

durch Informationssuche in den verschiedenen Medien variieren je nach <strong>politische</strong>n<br />

Prädispositionen und sozialstrukturellem Hintergrund der Rezipienten. (Vgl. Sarcinelli<br />

2000) Außerdem muss den verschiedenen Medien unterschiedlicher Nutzen unterstellt<br />

werden: Printmedien gelten in der Vermittlung <strong>politische</strong>n Faktenwissens dem Fernsehen<br />

als überlegen. <strong>Die</strong>s wirkt sich jedoch hauptsächlich bei der Gruppe der politisch<br />

stark Interessierten und höher Gebildeten mit ausgeprägter Informationsaffinität und<br />

überdurchschnittlicher Lesebereitschaft aus. (Vgl. ebd.) Einige Wissenschaftler sind<br />

jedoch trotzdem der Überzeugung, dass die eigentliche <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> heute für die<br />

meisten Menschen das Fernsehen ausübt. 74 (Vgl. Sarcinelli 1993, S. 92)<br />

<strong>Die</strong> institutionalisierte <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>, aber auch Instanzen der medialen Politikvermittlung<br />

sehen sich <strong>ein</strong>em Teufelskreis gegenüber: Der Stand der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong><br />

bei jedem <strong>ein</strong>zelnen Adressaten ist ausschlaggebend für die Nutzung, Wirkung<br />

und Verarbeitung von <strong>politische</strong>n Medieninhalten. 75 Als Konsequenz aus diesem Teufelskreis<br />

brauchen Bürger, die über <strong>ein</strong>e geringe <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> verfügen, <strong>ein</strong>e Politikvermittlung,<br />

die <strong>politische</strong> Prozesse etc. <strong>ein</strong>fach und anschaulich erklärt, um <strong>politische</strong><br />

Prozesse und Strukturen zumindest ansatzweise zu begreifen. Bürger mit höherer<br />

<strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> benötigen dagegen Angebote von höherer Qualität hinsichtlich der<br />

73<br />

Über die Bedeutung von Medien im Leben von Jugendlichen siehe u.a. Bonfadelli 1998. Seit 1998<br />

bringt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in Kooperation mit der Landesanstalt für<br />

Kommunikation Baden-Württemberg, der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rh<strong>ein</strong>land-<br />

Pfalz, der SWR Medienforschung sowie der Zeitungs-Marketing-Gesellschaft im jährlichen Turnus<br />

<strong>ein</strong>e Basisstudie zum Umgang von 12- bis 19-Jährigen mit Medien und Information heraus: Jugend,<br />

Information, (Multi-)Media (JIM 1998-2006). Zum Interesse Jugendlicher an Politik siehe u.a. Shell<br />

Jugendstudie 2002, Shell Jugendstudie 2006.<br />

74 Patzelt hat 1996 <strong>ein</strong> Zukunftsszenarium medialer <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> entworfen, das er nicht ganz<br />

ohne Verwirklichungsmöglichkeiten sieht (siehe hierzu Patzelt 1996).<br />

75 Politische Medienwirkungen hängen vom Grad der Involviertheit seitens der Rezipienten ab, vor<br />

allem der soziale Kontext (darin enthalten auch die <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>) ist dabei von Bedeutung. (Vgl.<br />

Sarcinelli 1996, S. 207) Siehe hierzu auch Kap. 4.2.2.2 und 4.4.2.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!