23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RESÜMEE 1<br />

chen (<strong>politische</strong>n) Vorkenntnissen und Fähigkeiten – aus, um sie überhaupt noch zu<br />

erreichen.<br />

Als Konsequenz aus der geringen Nachfrage hat vor allem die <strong>politische</strong> Erwachsenenbildung<br />

neue Methoden entwickelt, um ihre Zielgruppen direkter anzusprechen;<br />

aber auch die schulische <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> hat innovative Methoden in ihr Repertoire<br />

aufgenommen: So ist die <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong> <strong>ein</strong>e, wenn auch bisher wenig verbreitete,<br />

Methode der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> im Schulunterricht geworden.<br />

Außerhalb der Schule werden Veranstaltungen der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> von den Bürgern<br />

kaum besucht. Der Anteil <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> in der außerschulischen <strong>Bildung</strong> ist<br />

sehr gering, was vor allem an der mangelnden Nachfrage liegt. <strong>Die</strong> organisierte außerschulische<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> erreicht jährlich nur <strong>ein</strong> bis maximal fünf Prozent der<br />

Bürger, d.h. ca. 820.000 bis 4,1 Mio. Bürger im Jahr. Im Vergleich zu traditionellen<br />

<strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>sveranstaltungen bieten die Medien für ihre Rezipienten attraktivere<br />

Formen der <strong>politische</strong>n Information: All<strong>ein</strong> <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s erreichen <strong>ein</strong>e<br />

bis fünf Millionen Zuschauer pro Sendung.<br />

<strong>Die</strong> vorliegende Arbeit war nicht als Rezipientenstudie konzipiert und analysierte daher<br />

nicht, welche potentiellen und tatsächlichen Funktionen <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s für<br />

ihre Rezipienten erfüllen. Forschungsschwerpunkt war es vielmehr zu untersuchen,<br />

welche Funktionen <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s auf Angebotsseite, d.h.<br />

auf inhaltlicher Ebene, übernehmen. Dafür wurden die <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>sfunktionen<br />

(Informationsfunktion, M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildungsfunktion und die Funktion ‚Befähigung<br />

zur Partizipation’) in Beziehung gesetzt zu den Inhalten – und ihrer Vermittlung<br />

– in aktuellen <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s.<br />

Aus normativer Perspektive sind <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s aus verschiedenen Gründen für<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> geeignet:<br />

(1) Präsentation <strong>politische</strong>r Inhalte: Damit sind <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s nützlicher für<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> als andere (unterhaltende) Fernsehinhalte. Politische TV-<br />

<strong>Talkshow</strong>s lenken das Interesse der Bürger auf <strong>politische</strong> Themen, bieten politi-<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!