23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR<br />

Ders. (Hg.): Politikunterricht im Informationszeitalter – Medien und neue Lernumgebungen.<br />

Bonn 2001.<br />

Ders. (Hg.): Lexikon der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>. Band 1. Didaktik und Schule. Schwalbach/Ts.<br />

1999(a).<br />

Ders. (Hg.): Lexikon der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>. Band 2. Außerschulische Jugend- und<br />

Erwachsenenbildung. Schwalbach/Ts. 1999(b).<br />

Wessely, Uli: Politische <strong>Bildung</strong> in der globalen Wissensgesellschaft. In: Aus Politik<br />

und Zeitgeschichte, B7-8/2004. S. 32-38.<br />

Westdeutscher Rundfunk (WDR): WDR-Programmleitlinien. Köln 2006.<br />

Wiedemann, Joachim: DeutschlandTrend 2002: 11. September, <strong>politische</strong>s Interesse<br />

und Mediennutzung. In: Media Perspektiven, 6/2002. S. 252-262.<br />

Winterhoff-Spurk, Peter: Wissensvermittlung durch Nachrichten? Zur Kritik der Lehrfilm-Metapher.<br />

In: Böhme-Dürr, Karin/Emig, Jürgen/Seel, Norbert M. (Hg.):<br />

Wissensveränderung durch Medien. Theoretische Grundlagen und empirische<br />

Analysen. München/London/New York/Paris 1990. S. 173-184.<br />

Wilke, Jürgen (Hg.): Fortschritte der Publizistikwissenschaft. Freiburg/München 1990.<br />

Willems, Herbert/Jurga, Martin (Hg.): Inszenierungsgesellschaft. Ein <strong>ein</strong>führendes<br />

Handbuch. Opladen/Wiesbaden 1998.<br />

Wittkämper, G.W. (Hg.): Medien und Politik. Darmstadt 1992.<br />

Wittwen, Andreas: Infotainment. Fernsehnachrichten zwischen Information und Unterhaltung.<br />

Bern 1995.<br />

Wolling, Jens: Politikverdrossenheit durch Massenmedien? Der Einfluß der Medien<br />

auf die Einstellung der Bürger zur Politik. Opladen/Wiesbaden. 1999.<br />

ZDF-Medienforschung: Berlin Mitte. Auswertungszeitraum: Jahr 2006. Endgültig gewichtete<br />

Daten 11.06.2007.<br />

ZDF-Medienforschung: Berlin Mitte/Maybrit Illner. Auswertungszeitraum: Januar bis<br />

Mai 2007. Endgültig gewichtete Daten 11.06.2007.<br />

Zubayr, Camille/Gerhard, H<strong>ein</strong>z: Tendenzen im Zuschauerverhalten. Fernsehgewohnheiten<br />

und Fernsehreichweiten im Jahr 2006. In: Media Perspektiven, 4/2007.<br />

S. 187-199.<br />

<strong>Die</strong>s.: Tendenzen im Zuschauerverhalten. Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten<br />

2005. In: Media Perspektiven, 3/2006. S. 125-137.<br />

<strong>Die</strong>s.: Berichterstattung zur Bundestagswahl 2002 aus Sicht der Zuschauer. In: Media<br />

Perspektiven, 12/2002. S. 586-599.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!