23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE BILDUNG<br />

3 Politische <strong>Bildung</strong> – Ziele, Aufgaben und Methoden<br />

Wie Habermas’ Konzeption von <strong>politische</strong>r Öffentlichkeit deutlich macht, lebt Demokratie<br />

von der Mitsprache ihrer Bürger bei der <strong>politische</strong>n M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildung,<br />

ihrer Mitwirkung am und Mitentscheidung im <strong>politische</strong>n Prozess. <strong>Die</strong>se Partizipation<br />

setzt jedoch die Emanzipation und Mündigkeit der Bürger voraus: „Zur <strong>politische</strong>n<br />

Teilnahme und Teilhabe in ihrem Gem<strong>ein</strong>wesen berechtigte Bürger müssen dazu<br />

auch fähig (= mündig) s<strong>ein</strong> bzw. dazu in den Stand gesetzt (= emanzipiert und<br />

mündig) werden.“ (St<strong>ein</strong> 1999, S. 47)<br />

Politische Willensbildung und Partizipation erfordern diverse Kompetenzen seitens der<br />

Bürger und bedürfen in unserer heutigen Gesellschaft der institutionalisierten <strong>politische</strong>n<br />

<strong>Bildung</strong>, da <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> – wie bereits betont – nicht mehr als Eigenschaft<br />

der Bürger vorausgesetzt werden kann, sondern viel eher das Ergebnis <strong>ein</strong>es lebenslang<br />

stattfindenden Lernprozesses ist:<br />

„Politische <strong>Bildung</strong> ist <strong>ein</strong>e Bedingung der Demokratie, weil Demokratiekompetenzen<br />

von Bürgerinnen und Bürgern in der modernen und komplexen Gesellschaft nicht <strong>ein</strong>fach<br />

von selbst, gleichsam all<strong>ein</strong>e durch Prozesse ‚wilden Lernens’ entstehen, sondern<br />

eher im Gegenteil – Demokratiekompetenzen können ohne Prozesse institutionalisierter<br />

<strong>Bildung</strong> und Erziehung nicht nachhaltig entwickelt werden. Politische <strong>Bildung</strong> soll<br />

als <strong>ein</strong>e institutionalisierte Form <strong>ein</strong>er demokratischen <strong>Bildung</strong> und Erziehung zur<br />

Entwicklung solcher Demokratiekompetenzen beitragen.“ (Henkenborg 2005, S. 262-<br />

263)<br />

Schulische <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> ist so alt wie die öffentliche Schule selbst und war immer<br />

Teil ihrer Erziehungsaufgabe. 29 Doch konzipiert als <strong>ein</strong> Element lebenslangen<br />

Lernens hat <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> nicht nur ihren festen Stellenwert in der Schule, sondern<br />

auch in der Berufsausbildung, der Hochschule und außerschulischen Weiterbildung.<br />

Es existiert <strong>ein</strong> dichtes Netz staatlicher und staatlich geförderter gesellschaftlicher<br />

Träger, deren Aufgabe es ist, für <strong>ein</strong> umfassendes Angebot <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong>smaßnahmen<br />

zu sorgen. 30 <strong>Die</strong> Notwendigkeit institutionalisierter <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong><br />

29 Aber erst nach 1945 hat die <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>ein</strong>e eigene Geschichte. Auf die verschiedenen Phasen<br />

ihrer Entwicklung soll hier nicht weiter <strong>ein</strong>gegangen werden. Für Einzelheiten siehe u.a. Gagel<br />

1994, Kuhn/Massing/Skuhr 1993, Sander 1989.<br />

30 Rudolf differenziert in s<strong>ein</strong>em „Berichtssystem <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> 2002" vier Trägerbereiche: die<br />

öffentlich-kommunale Trägerschaft mit den Volkshochschulen, sonstige überparteiliche und unabhängige<br />

Einrichtungen, den staatlichen Trägerbereich mit den Zentralen für <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> und den<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!