23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLITISCHE BILDUNG 1<br />

Erweiterung, Verbesserung von <strong>politische</strong>m Grund- und Orientierungswissen 46 anstrebt,<br />

d.h. von Kenntnissen der Bürger über die Gesellschaft, den Staat, das <strong>politische</strong><br />

System, demokratische Institutionen, Parteien, rechtsstaatliche Strukturen, die<br />

Rechts- und Verfassungsordnung, über Faktoren und Funktionszusammenhänge<br />

nationaler und internationaler <strong>politische</strong>r, gesellschaftlicher und ökonomischer<br />

Prozesse etc.;<br />

− Toleranz und Achtung gegenüber Andersdenkenden, aber auch gegenüber anderen<br />

Völkern und Kulturen zu entwickeln und zu fördern;<br />

− Wissen über <strong>politische</strong> Partizipationsmöglichkeiten der Bürger und ihre Bedeutung<br />

zu vermitteln;<br />

− die Fähigkeit zu vermitteln, sich Wissen selbstständig zu beschaffen, und darauf<br />

aufbauend die notwendigen Fähigkeiten hinsichtlich des richtigen Umgangs mit Informationen<br />

und Medien etc.; d.h. die Fähigkeit auszubilden und zu fördern, Informationsangebote<br />

kritisch zu beurteilen und für den eigenen Nutzen zu selektieren,<br />

denn die Herausforderung besteht heute nicht mehr darin an Informationen zu<br />

gelangen, sondern in der Informationsflut das Wesentliche vom Unwesentlichen zu<br />

differenzieren.<br />

3.3.2 Politische M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildungsfunktion<br />

<strong>Die</strong> <strong>politische</strong> M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildungsfunktion impliziert den zweiten Schritt<br />

auf dem Wege zum mündigen Bürger. Sie hat zum Ziel, aus bereits politisch interessierten,<br />

informierten Bürgern politisch reflektierte Zuschauer zu machen. Entsprechend<br />

dieser Funktion werden Veranstaltungen der institutionalisierten <strong>politische</strong>n<br />

<strong>Bildung</strong> zum Ort des M<strong>ein</strong>ungsaustausches und der M<strong>ein</strong>ungsbildung.<br />

Zur M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildungsfunktion gehören folgende Aufgaben:<br />

− die Vermittlung, Förderung und Festigung des demokratischen Bewussts<strong>ein</strong>s, u.a.<br />

durch die Vermittlung und Förderung von demokratischen Wertvorstellungen und<br />

46 Politisches Orientierungswissen geht über r<strong>ein</strong>es Faktenwissen hinaus, da es das Wesentliche des<br />

Sachgebietes repräsentiert und nicht nur Einzelaspekte b<strong>ein</strong>haltet. Vom Orientierungswissen zu differenzieren<br />

ist das Deutungswissen, siehe hierzu u.a. Detjen 2005, S. 172-189, Sander 2004, S. 39-41.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!