23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

geht, nicht schnell und rechtzeitig und ohne Ansehen<br />

der (Lauterbach: Aber es geht nicht um den<br />

Notfall) Person zu helfen. Über das andere können<br />

wir gleich reden, nur dass wir diesen Punkt klar<br />

haben.<br />

42 Plasberg 11 Hr. Seehofer, Sie haben gerade (Lauterbach: Das<br />

ist nicht richtig...) den Arm gedrückt von Hr. Lauterbach,<br />

und das sind Sie als Bayer natürlich gewohnt,<br />

aber (Seehofer: Wir Fingerhakeln; amüsiert)<br />

aber Sie wissen vielleicht nicht, dass er trainierter<br />

Kampfsportler ist. Ich möchte Sie nur warnen.<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer<br />

• Plasberg<br />

• Schwenk: Lauterbach/Seehofer/Walz/<br />

Pieper<br />

43 Lauterbach<br />

56 Also ich wollte, ich muss also, niemand außer Dir<br />

(zeigt auf Seehofer) hat hier niemand vom Notfall<br />

gesprochen. Es geht nicht um den Notfall (Höhler:<br />

Doch er hat von Leben oder Tod gesprochen. Ist<br />

das nicht Notfall). N<strong>ein</strong>, nicht jeder Lebend- oder<br />

Todfall ist <strong>ein</strong> Notfall. Den Notfall schließe ich<br />

aus. Es geht nicht um den Notfall. (Plasberg: Lassen<br />

Sie uns doch von <strong>ein</strong>er schweren Erkrankung<br />

sprechen) Um die schwere Erkrankung, die k<strong>ein</strong><br />

Notfall ist. Eine schwere Erkrankung, ich sag mal,<br />

ich mache es ganz simpel, der Facharzt, der niedergelassene<br />

Facharzt hat festgestellt, das ist <strong>ein</strong>e<br />

Krebserkrankung, und jetzt gibt es <strong>ein</strong>en Spezialisten<br />

in der Klinik, der <strong>ein</strong>en guten Namen hat,<br />

<strong>ein</strong>en Universitätsprofessor, der den Fall behandeln<br />

könnte. Wenn ich privat versichert bin, kann<br />

ich dorthin gehen und sagen, ich bin krebserkrankt<br />

und möchte von Ihnen behandelt werden, das<br />

macht er dann. Rufe ich dort an und sage, ich bin<br />

gesetzlich versichert, sagt er, das geht leider nicht,<br />

ich kann Ihnen <strong>ein</strong>en Assistenten anbieten. Das<br />

halte ich für ungerecht. Bei der gleichen Erkrankung<br />

hat der gesetzlich Versicherte bei <strong>ein</strong>er so<br />

schweren Erkrankung k<strong>ein</strong>e Chancen sich den<br />

Spezialisten auszusuchen.<br />

Klatschen<br />

• Lauterbach/<br />

Seehofer/Walz<br />

• Zoom: Lauterbach/Seehofer<br />

• Höhler<br />

• Lauterbach<br />

44 Plasberg 8 Hr. Lauterbach bis hier hin. Fr. Höhler, ich hatte<br />

Sie unterbrochen. Und Sie hatten die Frage aufgeworfen,<br />

ob die Universitätsklinik in jedem Fall,<br />

die beste medizinische Versorgung garantiert.<br />

45 Höhler 15 Ja, das darf man ja fragen. Also, es ist in der Universitätsklinik<br />

was eigentlich gegeben, dass Sie<br />

(zu Lauterbach) so behaupten lässt, Universitätsklinik,<br />

je besser die Klinik, oder war das jetzt<br />

Zufall, dass Sie das zugleich gesagt haben?<br />

• Studiopublikum<br />

(Klatschend)<br />

• Plasberg<br />

• Höhler<br />

• Insert: Gertrud<br />

Höhler, Beraterin<br />

für Wirtschaft<br />

und Politik<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!