23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG 1<br />

280<br />

rung besser wird, und dazu trägt übrigens auch die<br />

jetzt schon von mir mehrfach bemühte Zeitarbeit<br />

bei. Sie wird sich nämlich auch ändern müssen, sie<br />

wird auch für Qualifikation sorgen müssen. (Illner:<br />

Gut; Neumann: Darf ich darauf antworten?) Das<br />

sind die Aufgaben. Und weil Hr. Bsirske mich da<br />

auch noch angegriffen hat: <strong>Die</strong> Zeitarbeitsreform<br />

gehörte mit zu den wichtigsten, die in m<strong>ein</strong>er Arbeitszeit<br />

gemacht worden sind (Neumann, kaum<br />

verständlich: Das war die Gesetzgebung für Sklaverei).<br />

Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich<br />

zusammengesessen habe mit dem Vorsitzenden<br />

der Einzelgewerkschaften, (Bsirske: Dazu sage ich<br />

gleich noch was) und ich erinnere mich dunkel<br />

auch an Frank Bsirske (Bsirske: Da sage ich gleich<br />

noch was zu), die diesen Weg mitgegangen sind,<br />

und zwar die Reform, und anschließend den Tarifvertrag<br />

gemacht haben des DGB mit den Zeitarbeitsfirmen.<br />

Und deshalb wundere ich mich <strong>ein</strong><br />

bisschen über diese Art der Argumentation, die<br />

auch nicht akzeptabel ist (Illner: Okay). Wenn wir<br />

über andere Länder reden, (Illner: Ganz kurz die<br />

Luft anhalten) sprechen wir mal über Großbritannien<br />

(Illner: N<strong>ein</strong>, machen wir gerade nicht),<br />

schauen wir uns mal den britischen Arbeitsmarkt<br />

in Wirklichkeit an (Illner: 48 Stunden, wissen wir<br />

auch, dass die länger arbeiten müssen, die Argumente<br />

kennen wir). Nicht nur länger, da ist alles<br />

befristet, da gibt es überhaupt k<strong>ein</strong>en unbefristeten<br />

Arbeitsvertrag. Also wir reden über Welten, die<br />

existieren nicht.<br />

80 Neumann 39 Also, wenn Sie über Geringqualifizierte bei uns in<br />

der Branche sprechen, möchte ich Ihnen gerne<br />

m<strong>ein</strong>e Einstellungsbögen zeigen. Ich habe von der<br />

Apothekenhelferin bis zu Einzelkaufrau, ich habe<br />

ganz viele Berufe gemacht, wie viele andere, die<br />

heute putzen und r<strong>ein</strong>igen gehen, warum? Weil der<br />

Arbeitsmarkt sie nicht mehr aufnimmt.<br />

Klatschen<br />

Denn, wenn sie 10 Jahre zu hause waren (Clement:<br />

Das ist auch schwer) und ihre Kinder erzogen haben,<br />

kommen sie in ihre Berufe nicht mehr r<strong>ein</strong>,<br />

und wenn man vorher nichts verdient hat, kommt<br />

man auch beim Arbeitsamt in k<strong>ein</strong> Programm,<br />

Umschulung oder sonstiges, (Clement: Das ist<br />

nicht ganz richtig) und ich weigere mich, dass es<br />

in der Gebäuder<strong>ein</strong>igung gering qualifizierte Menschen<br />

sind. <strong>Die</strong>sen Ausdruck möchte ich hier nicht<br />

hören.<br />

81 Clement 7 Klatschen<br />

Aber den hören Sie von mir. Wir haben in<br />

Deutschland, also es tut mir leid, wir können dar-<br />

• Neumann<br />

• Clement (nickt)<br />

• Studiopublikum<br />

(klatscht)<br />

• Clement/Neumann<br />

• Clement<br />

• Studiopublikum<br />

(klatscht)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!