23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE BILDUNG 1<br />

Urteilskriterien. <strong>Die</strong>se setzen nämlich <strong>ein</strong> nicht geringes Abstrahierungs- und Transfervermögen<br />

voraus, was wiederum nur mittels erheblicher kognitiver Anstrengungsbereitschaft<br />

zu erlangen ist.“ (Detjen 2000)<br />

Der interventionsfähige Bürger muss mit noch größeren Kompetenzen ausgestattet<br />

werden:<br />

„Über die Kenntnisse und Fähigkeiten des reflektierten Zuschauers hinaus muss dieser<br />

über Qualifikationen verfügen, gegebenenfalls auf verschiedenen <strong>politische</strong>n Handlungsfeldern<br />

agieren zu können. Hierzu zählen <strong>ein</strong>mal bestimmte schriftliche und gestalterische<br />

Fertigkeiten […] Dann gehören dazu organisatorische Fähigkeiten“ (ebd.).<br />

<strong>Die</strong> verschiedenen Zielgruppen sollten von unterschiedlichen Institutionen der <strong>politische</strong>n<br />

<strong>Bildung</strong> bedient werden. <strong>Die</strong> Entwicklung des Aktivbürgers kann k<strong>ein</strong> Ziel der<br />

allgem<strong>ein</strong>en <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> s<strong>ein</strong>, sondern höchstens das Ziel der <strong>politische</strong>n Erwachsenenbildung.<br />

42 Realistisches Ziel der Schule ist der reflektierte Zuschauer, während<br />

das profilbildende Ziel der außerschulischen <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> der Interventionsbürger<br />

s<strong>ein</strong> sollte, 43 wobei der Realfall auch hier eher der reflektierte Zuschauer<br />

– mit gelegentlichen Reflexionen – s<strong>ein</strong> dürfte. (Vgl. Schiele 2002, S. 7) Massing hebt<br />

in diesem Zusammenhang die Bedeutung <strong>ein</strong>es Zusammenspiels der verschiedenen<br />

Institutionen der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> hervor:<br />

„Im Lichte der jeweiligen Kompetenzen des Bürgers erfüllen sie je spezifische Aufgaben.<br />

Es kann daher nicht um <strong>ein</strong>e Maximierung <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> gehen, sondern um<br />

<strong>ein</strong>e Optimierung des <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>sprozesses, in dem die Leistung der jeweiligen<br />

Institutionen so auf<strong>ein</strong>ander abgestimmt und zu<strong>ein</strong>ander in Beziehung gesetzt<br />

werden, dass sie letztlich auch zusammenfließen.“ (Massing 2002(a), S. 131)<br />

Ausgehend von den dargestellten Zielvorgaben sch<strong>ein</strong>t es für die institutionalisierte<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> am ehesten möglich, reflektierte Zuschauer heranzubilden. Inwieweit<br />

jedoch – vor allem in der Schule – tatsächlich reflektierte Zuschauer herangebildet<br />

werden und in welcher Größenordnung, müssen über die vorliegende Arbeit hinausgehende,<br />

intensive empirische Forschungen zeigen.<br />

Um den mündigen Bürger – in s<strong>ein</strong>en verschiedenen Entwicklungsstufen – heranzubilden,<br />

hat sich die institutionalisierte <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> konkrete Aufgaben gestellt.<br />

42<br />

Der Aktivbürger als Maximalziel bedarf laut Detjen k<strong>ein</strong>er eigens auf ihn abgestimmten <strong>Bildung</strong>sund<br />

Erziehungsbemühungen, denn man „darf annehmen, dass die Bereitschaft zur Aktivbürgerschaft<br />

von der betreffenden Person selbst ausgeht. Denkbar und wünschenswert ist, dass diese Bereitschaft<br />

durch <strong>ein</strong>e gelungene <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> angestoßen oder verstärkt wird.“ (Detjen 2000)<br />

43 Siehe hierzu Massing 2002(a), S. 118-129.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!