23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

über gerne reden.<br />

82 Neumann 20 Ich bin nicht geringqualifiziert, ich bin vom Arbeitsmarkt<br />

gezwungen worden, diese Arbeit zu<br />

verrichten. Ich konnte mir k<strong>ein</strong>en Kinderplatz erlauben,<br />

ich konnte mir k<strong>ein</strong>e Kita erlauben. Ich<br />

musste dann putzen gehen, wenn m<strong>ein</strong> Mann nach<br />

Hause kam, und er die Kinder hüten musste. Und<br />

uns abzustempeln als ...<br />

83 Gerke 31 Bevor wir uns hier so aufregen, müssen wir doch<br />

über die Alternative nachdenken. (Bsirske: Aber<br />

die Realität ist aufregend) Ja, die Realität ist aufregend.<br />

Sie ist nämlich aufregend, weil sich die<br />

Welt nämlich geändert hat, Hr. Bsirske, das ist mir<br />

vorhin schon auf der Zunge gelegen, natürlich<br />

wäre es schön, wenn alle mehr verdienen würden,<br />

nur Sie können die Roboter, Sie können die Software<br />

nicht abschalten, weil Sie sonst das ganze<br />

Land abschalten. Sie versuchen letztenendes <strong>ein</strong>e<br />

Welt wieder zurückzuführen, wo die menschliche<br />

Arbeit geringer Qualifikation <strong>ein</strong>en so hohen Stellenwert<br />

hat, wie sie früher im Automobilbau mal<br />

gehabt hat. Aber...<br />

84 Illner 18 Vielleicht beschäftigen wir uns genau noch mal<br />

mit dieser Qualifikationsfrage. Ich würde uns allen,<br />

unseren Zuschauern und den Gästen in der<br />

Runde hier, vielleicht folgenden Gedanken mal<br />

gestatten wollen. Nämlich den, dass wir uns mit<br />

diesem Thema Zeitarbeit befassen, und uns mal<br />

anschauen, wie im Bereich nicht nur der kl<strong>ein</strong>eren<br />

Unternehmen, sondern auch großer Unternehmen<br />

hier in Deutschland mittlerweile mit der Zeitarbeit<br />

umgegangen wird. Hier sind drei Beispiele.<br />

Schauen Sie mal.<br />

85 Einspieler<br />

(off-<br />

Stimme)<br />

55 Bsp. Infineon: Im Werk in Dresden arbeiten 2300<br />

Mitarbeiter, davon 400 Zeitarbeitskräfte, macht<br />

<strong>ein</strong>en Anteil von 17 Prozent.<br />

Bsp. BMW: Im neuen Werk in Leipzig arbeiten<br />

3500 Mitarbeiter, über 1000 kommen von Zeitarbeitsfirmen,<br />

knapp 30 Prozent.<br />

Bsp. Airbus: Der Flugzeughersteller beschäftigt in<br />

s<strong>ein</strong>em Frankfurter Werk 11300 Mitarbeiter, davon<br />

4500 Zeitarbeitskräfte, das macht <strong>ein</strong>en Anteil<br />

von 40 Prozent.<br />

• Neumann<br />

• Insert: Susanne<br />

Neumann, Gebäuder<strong>ein</strong>igerin<br />

• Clement/Neumann<br />

(hält zitternd<br />

Hand vor<br />

Mund)<br />

• Clement/Neumann<br />

• Studiopublikum<br />

(nah, interessierter<br />

Zuschauer)<br />

• Gerke<br />

• Insert: Wolfgang<br />

Gerke,<br />

Präsident Bayerisches<br />

Finanz-<br />

Zentrum (BFZ)<br />

• Gerke<br />

• Illner (schaut in<br />

Kamera, auffordernd)<br />

• Logo Infineon<br />

• Firmengelände/Innen<br />

• Insert (stempelartig):<br />

17 Prozent<br />

• BMW, Werk<br />

Leipzig-Schild<br />

• Bandsequenz<br />

• Insert (stempelartig):<br />

30 Prozent<br />

• Flugzeug mit<br />

Logo Airbus<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!