23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE BILDUNG UND POLITISCHE TALKSHOW 1<br />

6.2 Funktionen und ihre Variablen<br />

Für die Operationalisierung der Forschungsfrage nach den Leistungen <strong>politische</strong>r<br />

<strong>Talkshow</strong>s für die <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> sind vor dem Hintergrund der bisherigen Ausführungen<br />

vier Funktionen zu unterscheiden: <strong>Die</strong> drei Funktionen <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong><br />

(Informationsfunktion, M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildungsfunktion, Funktion „Befähigung<br />

zur Partizipation“) sowie – aufgrund des angenommenen Zuschauerbedürfnisses<br />

nach Politainment – die Unterhaltungsfunktion. <strong>Die</strong> Fallanalyse soll klären, inwieweit<br />

die Politainmentfunktion die drei Funktionen der <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong> überlagert bzw.<br />

be<strong>ein</strong>trächtigt.<br />

Für die Analyse der Umsetzung der genannten Funktionen wurde <strong>ein</strong> Untersuchungsraster<br />

entwickelt, anhand dessen die beiden Beispielsendungen exemplarisch analysiert<br />

wurden. Das Untersuchungsraster enthält für jede Funktion diverse zu analysierende<br />

Variablen.<br />

6.2.1 Variablen der Informationsfunktion<br />

Der Informationsfunktion <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> entsprechen <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s, wenn<br />

sie die <strong>politische</strong>n Kenntnisse ihrer Rezipienten erweitern, indem sie <strong>politische</strong> Entscheidungen<br />

transparent machen, verschiedene Positionen zu <strong>ein</strong>em Thema widerspiegeln,<br />

über <strong>politische</strong> Institutionen und Akteure, ihre Aktivitäten und Positionen informieren<br />

und auf Hintergründe und Zusammenhänge aufmerksam machen. 213<br />

Ausgehend von der Informationsfunktion ist zu hinterfragen, ob <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s<br />

der Gewinnung, Analyse und Interpretation von Daten, <strong>politische</strong>n Aussagen und Zusammenhängen<br />

dienen. Demzufolge ist zu analysieren, ob und wie viele konkrete Informationen,<br />

d.h. Daten und Fakten genannt werden, und von wem diese Informationen<br />

präsentiert werden. Denn für <strong>ein</strong>e möglichst umfassende, ausgewogene Information<br />

der Zuschauer ist relevant, dass sie ihre Informationen aus verschiedenen Quellen<br />

213<br />

Im Zusammenhang mit Nachrichtensendungen wird schon seit Jahrzehnten betont, dass sie ihre<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>sfunktion erst dann erfüllen können, wenn sie durch mehr Hintergrundwissen, mehr<br />

Erklärungen und mehr Kontext verständlich für die Rezipienten werden. (Vgl. Merten 1990, S. 34)<br />

Entsprechend ihren Sendungsphilosophien wollen auch <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s diese idealtypischen<br />

Vorgaben erfüllen.<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!