23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE BILDUNG UND POLITISCHE TALKSHOW<br />

6 Funktionen <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> und ihre Umsetzung in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s<br />

– Eine exemplarische Fallanalyse<br />

<strong>Die</strong> bisherigen Ausführungen haben gezeigt, dass <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> – normativ betrachtet<br />

– <strong>ein</strong>e große Bedeutung für das (öffentlich-rechtliche) Fernsehen und damit<br />

auch für das Format „<strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>“ hat. Um beurteilen zu können, ob aktuelle<br />

<strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s aber – empirisch betrachtet – tatsächlich nützlich sind für die<br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>, soll <strong>ein</strong>e empirische Fallanalyse klären, welche Aufgaben <strong>politische</strong>r<br />

<strong>Bildung</strong> in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s wie umgesetzt werden. Ziel der Fallanalyse ist<br />

es, zu eruieren, ob <strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>s als <strong>ein</strong> <strong>Medium</strong> <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> bezeichnet<br />

werden können.<br />

<strong>Die</strong> Aus<strong>ein</strong>andersetzung mit der wissenschaftlichen Literatur zum Thema, mit Sendungskonzepten<br />

der drei erfolgreichsten <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s 1998 bis 2007 und Ergebnissen<br />

von Rezipientenstudien hat notwendige Untersuchungsvariablen für die<br />

Fallanalyse geliefert, die zunächst – entsprechend den <strong>politische</strong>n <strong>Bildung</strong>sfunktionen<br />

– systematisiert werden. Anschließend wird anhand dieser Variablen die Realisierung<br />

von Aufgaben <strong>politische</strong>r <strong>Bildung</strong> in den Fallbeispielen analysiert.<br />

Aufgrund fehlender vergleichbarer Studien zum Thema wurde der empirische Teil der<br />

vorliegenden Arbeit als explorative Studie konzipiert. Es erschien sinnvoller, <strong>ein</strong>e qualitative<br />

Inhaltsanalyse von zwei Fallbeispielen durchzuführen als <strong>ein</strong>e quantitative Erhebung<br />

zahlreicher Beispielsendungen. Ergebnisse der exemplarischen Analyse wurden<br />

mit weiteren Sendungen des Untersuchungssamples sowie mit quantitativen Ergebnissen<br />

aus Schultz’ Studie verglichen, um zu prüfen, inwieweit diese generalisierbar<br />

sind. 209 Für <strong>ein</strong>e leichtere Nachvollziehbarkeit wurden die Sendungen transkribiert.<br />

(Siehe Anhang, S. 260-341)<br />

209 Um <strong>ein</strong>e Vergleichbarkeit mit Schultz’ Ergebnissen zu erreichen, habe ich mich bei quantitativen<br />

Analyseaspekten an den von Schultz entwickelten Codierungsmerkmalen orientiert.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!