23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 1<br />

diesem Gehirn passiert. D.h. wir haben in dieser<br />

Gesellschaft, und deshalb haben wir immer weniger<br />

Kinder. Wir haben nicht eigentlich die leidenschaftliche<br />

Zuwendung zu dem, was in <strong>ein</strong>em<br />

Menschen steckt. Wir haben das nicht. Wir haben<br />

<strong>ein</strong>e Gleichbehandlung in den Schulen und, wo du<br />

landest, da bist du halt, und mehr kriegst du auch<br />

nicht. Und wir haben das vorher im Grunde auch.<br />

Und wir sind in der Planung <strong>ein</strong>er Verbreitung,<br />

Verbreiterung dieses Systems, wo wir sagen, und<br />

mit <strong>ein</strong>em Lebensjahr kommen sie da alle hin. Es<br />

interessiert k<strong>ein</strong>en Menschen, ist das <strong>ein</strong> musikalisches<br />

Kind, ist das <strong>ein</strong> lustiges Kind, ist das <strong>ein</strong><br />

nachdenkliches Kind, ist das <strong>ein</strong> eher emotional<br />

starkes oder intelligentes Kind. Das sind aber die<br />

Schlüssel für <strong>ein</strong>en guten Lebensweg.<br />

164 Plasberg 36 Ich möchte Ihnen,<br />

Klatschen<br />

Danke, Fr. Höhler. Ich möchte Ihnen jetzt <strong>ein</strong>en<br />

Mann vorstellen, der interessiert sich für die Frage,<br />

ist das <strong>ein</strong> sattes Kind. Das gibt es nämlich<br />

auch in dieser Gesellschaft. Einmal unten, immer<br />

unten? Hinter diesem Sendungstitel haben wir <strong>ein</strong><br />

Fragezeichen gesetzt, immer auf der Suche nach<br />

<strong>ein</strong>er Antwort. Und auf dieser Suche möchte ich<br />

Ihnen jetzt <strong>ein</strong>en Mann vorstellen, Bernd Siggelkow:<br />

Er leitet die Arche hier in Berlin. Das ist<br />

<strong>ein</strong>e Einrichtung, die Kinder auffängt, die aus<br />

Familien herausgefallen sind. Aus Familien, die<br />

oft überfordert und verarmt sind. Was ist eigentlich<br />

Ihre Antwort aus Ihrer Erfahrung. Leben wir<br />

jetzt schon in <strong>ein</strong>em Zweiklassenstaat?<br />

• Plasberg<br />

• Plasberg geht<br />

zum Stehtisch<br />

vor Publikum<br />

• Siggelkow<br />

• Plasberg/Siggelkow<br />

165 Siggelkow<br />

13 Mit absoluter Sicherheit. Also wir merken jeden<br />

Tag natürlich, dass die Chancen nicht gleich sind.<br />

Dass, früher war es <strong>ein</strong>facher, weil es mehr Ausbildungsplätze<br />

gab, dass <strong>ein</strong> junger Mensch <strong>ein</strong>en<br />

Ausbildungsplatz bekommen hat.<br />

• Siggelkow (vor<br />

Studiopublikum)<br />

• Insert: Bernd<br />

Siggelkow,<br />

Gründer und<br />

Leiter „<strong>Die</strong> Arche“<br />

166 Plasberg 13 Das ist ja auch das, was wir da in der Diskussion<br />

gehört haben, bei den, ich sag mal, nicht mehr so<br />

ganz jungen, war es tatsächlich leichter. Fangen<br />

wir bei Ihrem Leben mal an, Hr. Siggelkow, auf<br />

welche Seite sind Sie denn als Kind gefallen? Auf<br />

die Butterseite oder auf die Margarineseite?<br />

• Siggelkow<br />

• Plasberg/Siggelkow<br />

• Lauterbach<br />

167 Siggelkow<br />

21 Ich wäre vielleicht gerne auf die Butterseite gefallen,<br />

es war aber eher die Margarineseite. M<strong>ein</strong>e<br />

Familie hat sich sehr früh getrennt. M<strong>ein</strong>e Mutter<br />

hat die Familie verlassen, als ich 7 Jahre alt war.<br />

• Siggelkow<br />

• Insert: Bernd<br />

Siggelkow,<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!