23.11.2013 Aufrufe

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

Die politische Talkshow - ein Medium politischer Bildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLITISCHE TALKSHOW<br />

M<strong>ein</strong>ungs- und Willensbildung teilhaben und auf ihre Weise dazu beitragen können,<br />

den notwendigen gesellschaftlichen Konsens für <strong>politische</strong> Aktivitäten zu erreichen.<br />

Kuhn betont jedoch <strong>ein</strong>e begrenzte inhaltliche Berücksichtigung der drei <strong>politische</strong>n<br />

Dimensionen in <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s:<br />

„weder die Polity-Dimension noch die Politics-Dimension stehen im Vordergrund,<br />

lediglich die Policy, also <strong>ein</strong> Politikfeld, wird kontrovers diskutiert. Legt man das<br />

Modell des Politikzyklus zugrunde, so werden in der <strong>Talkshow</strong> (unterschiedliche)<br />

Problemdefinitionen vorgeführt, ebenso die konflikthafte Aus<strong>ein</strong>andersetzung um<br />

<strong>ein</strong> umstrittenes <strong>politische</strong>s Problem. Hieran werden Interessen und Lösungsentwürfe<br />

sichtbar. <strong>Die</strong> institutionellen Bedingungen und Machtverhältnisse werden<br />

aber ausgeblendet. Der <strong>politische</strong> Prozess wird auf Standpunkte reduziert, Entscheidungen<br />

und <strong>politische</strong>s Handeln fehlen.“ (ebd., S. 124)<br />

Kuhn geht bei s<strong>ein</strong>er Argumentation nicht darauf <strong>ein</strong>, dass das Treffen von Entscheidungen<br />

und <strong>politische</strong>s Handeln auch nicht Sinn und Zweck von Medienformaten ist.<br />

In <strong>politische</strong>n <strong>Talkshow</strong>s wird k<strong>ein</strong>e Herstellung von Politik betrieben, sondern Darstellung<br />

von Politik. In ihnen besteht daher im Gegensatz zur Politik oder zum <strong>politische</strong>n<br />

Prozess auch k<strong>ein</strong> Konsenszwang, d.h. es muss (und kann) k<strong>ein</strong>e Entscheidung<br />

erfolgen. Schließlich stellt das Programmformat „<strong>politische</strong> <strong>Talkshow</strong>“ k<strong>ein</strong> Ersatzparlament<br />

dar, auch wenn Kritiker dies immer wieder diskutieren. 150<br />

5.3.1 <strong>Die</strong> Rolle der Parteien bei der Entwicklung und Etablierung <strong>politische</strong>r<br />

Gesprächssendungen<br />

Als Besonderheit für Deutschland ist die Rolle der Parteien bei der Entwicklung und<br />

Etablierung <strong>politische</strong>r Gesprächssendungen zu konstatieren. Politische Fernsehdiskussionen<br />

waren von Anfang an für die Parteien von besonderem Interesse. <strong>Die</strong> Einführung<br />

<strong>politische</strong>r Fernsehdiskussionen in Deutschland basiert daher unter anderem<br />

auf Paragraph 6 des ZDF-Staatsvertrages vom 6. Juni 1961, der den im Bundestag vertretenen<br />

Parteien den Anspruch <strong>ein</strong>räumte, ihre Auffassungen auch außerhalb des<br />

150 <strong>Die</strong> Beliebtheit <strong>politische</strong>r <strong>Talkshow</strong>s beim Publikum hat zwar dazu geführt, dass Politiker <strong>ein</strong>e<br />

attraktivere Debattenkultur im deutschen Parlament fordern, (siehe hierzu u.a. Sarcinelli 2003) dieser<br />

Empfehlung entgegen steht jedoch die Befürchtung, dass das Parlament im Zusammenhang mit der<br />

wachsenden Bedeutung der Medien für <strong>politische</strong> Prozesse <strong>ein</strong>en Bedeutungsverlust erfährt. (Siehe<br />

hierzu u.a. Knott-Wolff 2004, Meyer 2003, Meyer 2001, Neudeck 2004, Sarcinelli 2004) <strong>Die</strong> These<br />

vom Funktionsverlust der Parlamente ist jedoch k<strong>ein</strong>eswegs neu, sondern beherrscht seit Jahrzehnten<br />

die Parlamtarismusforschung.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!