30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrsweg-Wüstungen in der <strong>Kulturlandschaft</strong> 159<br />

Der heute noch vorhandene Einschnitt bei Beldorf, der nur 18 Jahre lang<br />

genutzt wurde (1877 - 1895), ist insofern von historischer <strong>Bedeutung</strong>, als Kaiser<br />

Wilhelm II . <strong>die</strong>se Strecke noch befahren hat, um direkt an den Kanal zu gelangen,<br />

wo ein provisorischer Bahnhof errichtet worden war . Von hier waren es nur<br />

ein paar Schritte bis zur Grünenthaler Hochbrücke, <strong>die</strong> der Kaiser über eine<br />

Seitentreppe besteigen konnte, um oben den Einweihungsfeierlichkeiten beizuwohnen<br />

.<br />

Der »Nord-Ostsee-Kanal« hatte übrigens bis zum Tage seiner Eröffnung unter<br />

<strong>die</strong>sem Namen in den Planungen firmiert . Erst am Tage der feierlichen<br />

Schlußsteinlegung am 21 . Juni 1895 in Holtenau wurde der Kanal von Kaiser<br />

Wilhelm II . vor einer überraschten Öffentlichkeit zu Ehren Kaiser Wilhelms des<br />

Großen (des I .) auf den Namen »Kaiser-Wilhelm-Kanal« getauft . Erst 1948 wurde<br />

der Wasserweg (wieder) in Nord-Ostsee-Kanal umbenannt (Fürsen 1981) .<br />

3 .4 .3 Kreisbahn Eckernförde<br />

Die Kreisbahn Eckernförde besteht aus zwei Abschnitten<br />

a) Eckernförde-Kappeln (1889 - 1958/59)<br />

b) Eckernförde-Owschlag (1904 - 1954) .<br />

Diese schmalspurig (1000 mm) errichtete Kreisbahn hatte, wie <strong>die</strong> übrigen<br />

Kreisbahnen, vor allen Dingen <strong>die</strong> Inwertsetzung der regionalen Ressourcen zur<br />

Aufgabe . So gab es Gleisanschlüsse zum Torfwerk Westermoor in der Nähe von<br />

Owschlag mit einer dazugehörigen Brikettfabrik, des weiteren zu Ziegeleien, zu<br />

Molkereien <strong>und</strong> zum Forst Brekendorf in den Hüttener Bergen . Der südwestliche<br />

Abschnitt Owschlag-Eckernförde gibt ein Beispiel da<strong>für</strong>, wie trotz der schmalspurigen<br />

Ausführung der Bahnstrecke der direkte Anschluß an <strong>die</strong> Staatsbahn in<br />

Owschlag (Hauptstrecke Neumünster-Flensburg) gewonnen werden konnte,<br />

nämlich auf dem Wege des Rollbockverkehrs . Hier wurde sozusagen der moderne<br />

Containerverkehr vorweggenommen <strong>und</strong> mittels einer Rollbock-Grube jeder<br />

Normalspur-Waggon auf kleine Schmalspur-Fahrzeuge, <strong>die</strong> Rollböcke, umgesetzt<br />

.' In Richtung Eckernförde war kein Rollbockverkehr möglich, da <strong>die</strong> Kleinbahnstrecke<br />

<strong>die</strong> Normalspurstrecke (Kiel-Eckernförde-Flensburg) kurz vor Einfädelung<br />

in den Eckernförder Kreisbahnhof (am B<strong>und</strong>esbahnhof gelegen) unterqueren<br />

mußte <strong>und</strong> <strong>die</strong> Unterquerung nicht genügend Profilfreiheit besaß (Wolff<br />

1972) .<br />

Der Streckenabschnitt Eckernförde-Kappeln hatte in Kappeln direkten Anschluß<br />

an das ebenfalls schmalspurige, ausgedehnte Netz der Flensburger Kreisbahn<br />

<strong>und</strong> an das Netz der Schleswiger Kreisbahn, das jedoch normale Spurbreite<br />

besaß . Die Bahnhöfe der Eckernförder Kreisbahn sind noch gut erhalten, jedoch<br />

handelt es sich mit Ausnahme der Endpunkte fast nirgends um eigene Bahnhofsgebäude<br />

. Stets wurden Agenturen in schon vorhandenen Hotels, Gaststätten<br />

<strong>und</strong> Bauernhöfen eingerichtet, <strong>die</strong> z.T . sehr groß dimensioniert waren . Die große<br />

Jeder Rollbock nimmt einen Radsatz des Regelspurwagens auf . Für einen normalspurigen<br />

Zweiachser braucht man also zwei Schmalspur-Rollböcke . Die Rollböcke selbst sind kleine Fahrzeuge<br />

mit jeweils zwei Achsen (Born, Herold, Trüb 1977) .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!