30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21 4 H.-J . Nitz<br />

.<br />

ders. (1949) : Frühformen der Waldhufen . Petermanns Geographische Mitteilungen<br />

93, S . 14-27 .<br />

Nitz, H.-J . (1961) : Regelmäßige Langstreifenfluren <strong>und</strong> fränkische Staatskolonisation<br />

. Eine Untersuchung <strong>ihre</strong>r Zusammenhänge im westlichen Oberrheingebiet<br />

<strong>und</strong> anderen deutschen Landschaften . In : Geographische R<strong>und</strong>schau<br />

13, S . 350-365<br />

ders . (1971) : Langstreifenfluren zwischen Ems <strong>und</strong> Saale - Wege <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

<strong>ihre</strong>r Erforschung in den letzten drei Jahrzehnten . In : Siedlungs- <strong>und</strong> agrargeographische<br />

Forschungen in Europa <strong>und</strong> Afrika (Festschrift <strong>für</strong> G . Niemeier)<br />

Braunschweiger Geographische Stu<strong>die</strong>n 3, S. 11-34 .<br />

ders . (Hrsg .) (1974) : Historisch-genetische Siedlungsforschung . Wege der Forschung<br />

Bd . CCC, Darmstadt .<br />

ders (1983) : The Church as colonist : the Benedictine Abbey of Lorsch and planned<br />

Waldhufen colonization in the Odenwald . In : Journal of Historical<br />

Geography 9, S. 105-126 .<br />

Obst, E . u . Spreitzer, H . (1939) : Wege <strong>und</strong> Ergebnisse der Flurforschung im<br />

Gebiet der großen Haufendörfer . In : Petermanns Geographische Mitteilungen<br />

85, S . 1-19 .<br />

Prinz, J . (1960) : Mimigaforde - Münster . Die Entstehungsgeschichte einer Stadt .<br />

Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung 4 .<br />

Rhamm, K . (1905) : Ethnographische Beiträge zur germanisch-slawischen<br />

Altertumsk<strong>und</strong>e I : Die Großhufen der Nordgermanen . Heidelberg .<br />

Riepenhausen (1938) : Die bäuerliche Siedlung des Ravensberger Landes bis<br />

1770 . Arbeiten der Geographischen Kommission im Provinzialinstitut <strong>für</strong><br />

westfälische Landes- <strong>und</strong> Volksk<strong>und</strong>e 1 .<br />

Ringleb-Vogedes, A . (1960) : Dörfer im oberen Weserbergland . In : Siedlung <strong>und</strong><br />

Landschaft in Westfalen 4, S . 3-37 (s . auch unter Vogedes, A .) .<br />

Seebohm, H.E . (1914) : Vorwort zu F . Seebohm, Customary acres and their historical<br />

importance . London .<br />

Sieverding, W. (1980) : Benstrup <strong>und</strong> Holtrup . Zur Genese bäuerlicher -trup-<br />

Siedlungen in Altwestfalen . Landesk<strong>und</strong>liche Karten <strong>und</strong> Hefte der Geographischen<br />

Kommission <strong>für</strong> Westfalen, Reihe : Siedlung <strong>und</strong> Landschaft in Westfalen<br />

13 .<br />

Steinbach, F . (1926) : Stu<strong>die</strong>n zur westdeutschen Stammes- <strong>und</strong> Volksgeschichte .<br />

Schriften des Instituts <strong>für</strong> Grenz- <strong>und</strong> Auslandsdeutschtum an der Universität<br />

Marburg 5, Neudruck Darmstadt 1962 .<br />

ders . (1927) : Gewanndorf <strong>und</strong> Einzelhof . In : Historische Aufsätze, Aloys Schulte<br />

zum 70 . Geburtstag . Düsseldorf, S . 44-62 . (Wiederabdruck in Nitz 1974) .<br />

Timmermann, O.F . (1939) : Landschaftswandel einer Gemarkung der Soester<br />

Börde seit Beginn des 19 . Jahrh<strong>und</strong>erts . In : Westfälische Forschungen 2, S .<br />

159-187 .<br />

Uhlig, H . (1976) : Ordnende Beobachtung <strong>und</strong> verbindende Deutung . Wilhelm<br />

Müller-Wille zum 70 . Geburtstag . In : Mensch <strong>und</strong> Erde . Festschrift <strong>für</strong> W .<br />

Müller-Wille . Westfälische Geographische Stu<strong>die</strong>n 33, S . 1-20 .<br />

Vogedes, A . (1950) : Formenbild <strong>und</strong> Entwicklung niederdeutscher Dörfer . Diss .<br />

(Maschinenschr .) . Münster .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!