30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166 F.N . Nagel<br />

ten in Deutschland« (Bd . 1, 1976) . Ein vom Kanalverein in Auftrag gegebenes<br />

Gutachten sieht <strong>die</strong> Wiederherstellung des alten Weges <strong>und</strong> <strong>die</strong> ursprüngliche<br />

seitliche Baumbepflanzung vor .<br />

4.3 .3 Die Packhäuser<br />

Noch vor der Eröffnung des Eiderkanals im Jahre 1782 wurde eine Handelsgesellschaft,<br />

<strong>die</strong> sog . Kanalkompagnie, gegründet . Sie forderte in einem Gutachten<br />

den dänischen König als Bauherrn auf, an vier Standorten am Kanal, nämlich<br />

in Tönning, Friedrichstadt, Rendsburg <strong>und</strong> Holtenau Packhäuser zu errichten .<br />

Nach vielen Änderungen in den ursprünglichen Plänen wurden noch im gleichen<br />

Jahr in Holtenau der Bau eines großen Packhauses <strong>und</strong> vier kleinerer Häuser in<br />

Angriff genommen . Die kleineren Häuser beherbergten den Lagermeister, den<br />

Zollbeamten, den Kontrolleur, <strong>die</strong> Handwerker, eine Schmiede, ein Backhaus<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Stallungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> zum Treideln notwendigen Pferde . Ebenfalls wurde<br />

ein Brunnen angelegt . Im Jahre 1784 war das Ensemble noch vor der Eröffnung<br />

des Eiderkanals fertiggestellt .<br />

Am anderen Ende des Wasserweges, in Tönning, wurde ein fast baugleiches<br />

Ensemble errichtet. Friedrichstadt wurde in der Folge als nicht lohnenswerter<br />

Standort <strong>für</strong> ein Packhaus eingestuft, <strong>und</strong> es wurde auf den Bau eines solchen<br />

verzichtet. In Rendsburg wurden ein Packhaus <strong>und</strong> ein Zollhaus gebaut, <strong>die</strong> im<br />

Giebel bzw . über dem Portal <strong>die</strong> Jahresdaten von 1783 tragen . Im Rendsburger<br />

Packhaus befindet sich heute ein Einrichtungs-Studio (Möbel/Inneneinrichtung),<br />

im Kieler Packhaus wurden nach anfänglichen Plänen <strong>für</strong> ein Hotel jetzt Wohnungen<br />

errichtet . Auch der Obelisk, der ehemals auf dem Vorplatz des Kiel-<br />

Holtenauer Packhauses <strong>die</strong> Einfahrt in den Eiderkanal signalisierte, ist an seiner<br />

alten Stelle wiedererrichtet worden . So bietet <strong>die</strong>ses neuerstandene Ensemble<br />

einerseits einen städtebaulichen Anziehungspunkt <strong>und</strong> andererseits genügend Anregung<br />

zur Beschäftigung mit den kulturlandschaftlichen Relikten <strong>und</strong> der Geschichte<br />

des Eiderkanals als dem Vorläufer des weltbekannten Nord-Ostsee-<br />

Kanals .<br />

4 .3 .4 Dynamische <strong>und</strong> statische Einflüsse der Wasserverkehrswege, insbesondere<br />

der Kanäle, auf den <strong>Kulturlandschaft</strong>swandel<br />

Der neue Nord-Ostsee-Kanal besticht durch seine Leistungsfähigkeit, seine<br />

Technik <strong>und</strong> seine kühnen Brückenbauten, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Landschaft noch immer in<br />

hohem Maße verändern . Der Kanal verbindet zwei Weltmeere <strong>und</strong> trennt, tief<br />

eingeschnitten, Schleswig von Holstein . Seit seiner Anlage kam es bis zur Gegenwart<br />

immer wieder zu weitreichenden Veränderungen im Eisenbahn- <strong>und</strong> Straßennetz,<br />

<strong>die</strong> noch anhalten (gegenwärtig Neubau der Grünenthaler Hochbrücke<br />

mit separater Eisenbahntrasse) . Die positiven Auswirkungen in Hinblick auf<br />

Siedlungsbildung <strong>und</strong> Wirtschaftsentwicklung blieben jedoch im gesamten Verlauf<br />

der Kanaltrasse, mit Ausnahme der Endpunkte Kiel <strong>und</strong> Brunsbüttel, von<br />

außerordentlich geringer <strong>Bedeutung</strong> .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!