30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

346 D . Denecke unter Mitarbeit von K . Fehn<br />

2 . Historische Umweltforschung Nr . 779-790<br />

3 . Historische Kartographie, Geschichte der Kartographie, Altkarten <strong>und</strong><br />

historische Bildk<strong>und</strong>e Nr . 791-868<br />

4 . Orts- <strong>und</strong> Flurnamenforschung Nr . 869-894<br />

5 . Reisebeschreibungen <strong>und</strong> zeitgenössische Darstellungen Nr. 895-897<br />

6 . Planungsgeschichte Nr . 898-908<br />

Siglen der Reihen <strong>und</strong> Zeitschriften S . 392-401<br />

Autorenregister zur Bibliographie S . 402-410<br />

Vorbemerkung<br />

Für das deutschsprachige Mitteleuropa sind möglichst alle wesentlichen wissenschaftlichen<br />

Publikationen zur Siedlungsforschung mit historischer Dimension<br />

erfaßt, <strong>für</strong> das übrige Europa vornehmlich Arbeiten von überregionaler<br />

<strong>Bedeutung</strong> <strong>für</strong> eine allgemeine Siedlungsforschung . Thematisch hält sich <strong>die</strong> Auswahl<br />

an <strong>die</strong> allgemeine <strong>und</strong> regionale Siedlungsforschung (ländliche Siedlungsforschung<br />

- Stadtforschung - <strong>Kulturlandschaft</strong>sforschung) . Arbeiten zur reinen<br />

Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Verkehrsgeschichte,<br />

politischen Geschichte <strong>und</strong> materiellen Kultur sind nicht berücksichtigt .<br />

Thematische Sammelbände sind durch »-« hinter der Nummer gekennzeichnet .<br />

I .<br />

Allgemeine Sammelwerke<br />

1 Aerni, Klaus ; Budmiger, Klaus ; Egli, Hans-Rudolf <strong>und</strong> Roques-Bäschlin, Elisabeth<br />

(Hrgg .) : Der Mensch in der Landschaft . Festschrift <strong>für</strong> Georges Grosjean zum<br />

65 . Geburtstag, 17 . Januar 1986 . - JGGB 55, 1983/85 . Bern 1986 .<br />

2 Aerni, Klaus <strong>und</strong> Herzig, Heinz E . (Hrgg.) : Historische <strong>und</strong> aktuelle Verkehrsgeographie<br />

der Schweiz . - GB G 18 . Bern 1986 .<br />

3 Kullen, Siegfried (Hrg .) : Aspekte landesk<strong>und</strong>licher Forschung . Beiträge zur sozialen<br />

<strong>und</strong> regionalen Geographie, unter besonderer Berücksichtigung Süddeutschlands<br />

. Festschrift <strong>für</strong> Hermann Grees . - TGS 90 . Tübingen 1985 .<br />

4 Schmid, Karl (Hrg .) : Die Zähringer . Eine Tradition <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Erforschung . - Veröffentlichungen<br />

zur Zähringer-Ausstellung I . Sigmaringen 1986 .<br />

5 Teuteberg, Hans J . (Hrg .) : Homo habitans . Zur Sozialgeschichte des ländlichen<br />

<strong>und</strong> städtischen Wohnens in Europa in der Neuzeit. - SGA 4 . Münster 1984 .<br />

II .<br />

Allgemeines<br />

II .1 .<br />

Forschungsübersichten, Literaturberichte, Bibliographien<br />

6 Ahrens, Karl-Heinz : Die Entstehung der landesherrlichen Residenzen im spätmittelalterlichen<br />

deutschen Reich . Ein Projekt der Göttinger Akademie der Wissenschaften<br />

. - JHF 1984, 1985, S . 29-36 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!