30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 8 R . G raafen<br />

176 Sandner, Gerhard : Gemarkungskarte von Wabern 1737 . - ca . 1 :5 000 -<br />

33 x 27 - schwarz-weiß - Wabern . Die Entwicklung eines nordhessischen<br />

Dorfes unter dem Einfluß der Verkehrszentralität . - Marburg 1958 .<br />

177 Seel, Karl August : Siedlungen <strong>und</strong> Ortswüstungen im Untersuchungsgebiet<br />

; Flurwüstungen im Untersuchungsgebiet ; Flurreliktbezirke im Untersuchungsgebiet<br />

[3 Karten] . - ca . 1 :15000 - 15 x 14 - schwarz-weiß, far<br />

big - Wüstungskartierungen <strong>und</strong> Flurformengenese im Riedeselland des<br />

nordöstlichen Vogelsberges . - Marburg 1963 .<br />

178 Zögner, Lothar : Hugenottendörfer im Raum Hofgeismar [mehrere Kar<br />

ten] . - 1 :2 500 bis ca . 1 :50 000 - 15 x 20, 20 x 15 - schwarz-weiß - Hugenottendörfer<br />

in Nordhessen . Planung, Aufbau <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

siebzehn französischen Emigrantenkolonien . Eine Stü<strong>die</strong> zur historischgeographischen<br />

Landesk<strong>und</strong>e . - Marburg 1966 .<br />

179 Janssen, Walter : Wüstungen in der Eifel . - 1 :200000 - 50 x 79 - farbig -<br />

Stu<strong>die</strong>n zur Wüstungsfrage im fränkischen Altsiedelland zwischen Rhein,<br />

Mosel <strong>und</strong> Eifelnordrand, Teil 1 . - Köln 1975 .<br />

180 Müller-Wille, Michael : Motten im Rheinland (Übersichtskarte) ; Einzelbeispiele<br />

[mehrere Karten] . - 1 :1000 bis 1 :1000 000 - 14 x 18 bis 36 x 22 -<br />

schwarz-weiß - Mittelalterliche Berghügel im nördlichen Rheinland . -<br />

Köln 1966 .<br />

Staerk, Dieter : Ortswüstungen ; s . Nr . 50 .<br />

181 Weyand, Helmut : Landnutzung <strong>und</strong> Besitzverhältnisse in der Gemarkung<br />

von Schiffweiler in den Jahren 1767 <strong>und</strong> 1782 ; 1964 [2 Karten] . -<br />

1 :12 500 - 32 x 40 - farbig - Untersuchungen zur Entwicklung saarländischer<br />

Dörfer <strong>und</strong> <strong>ihre</strong>r Fluren . - Saarbrücken 1970 .<br />

182 Clauser, Ewald : Die <strong>Kulturlandschaft</strong> um 1687 .- 1 :25 000 - 45 x 27 - farbig<br />

- Anthropogene <strong>und</strong> naturräumliche Ordnung in der <strong>Kulturlandschaft</strong><br />

am Beispiel der Landschaftsstruktur des Kreises Leonberg . - Bad Godesberg<br />

1965 .<br />

183 Disch, Friedrich : Die Siedlungs- <strong>und</strong> Flurtypen im ausgehenden 18 . Jahr<br />

h<strong>und</strong>ert . - 1 :100000 - 28 x 18 - schwarz-weiß - Stu<strong>die</strong>n zur Kulturgeographie<br />

des Dinkelberges . - Bonn-Bad Godesberg 1971 .<br />

184 Engel, Albrecht : Die alten Besitzeinheiten im 17 . Jahrh<strong>und</strong>ert von Beltenrot,<br />

Westernach, Hesselbronn, Mangoldsall, Langensall, Füßbach, Kirchensall<br />

; Die bewirtschaftete Flur von Mangoldsall im 15 . Jahrh<strong>und</strong>ert ;<br />

Die ursprüngliche Aufteilung der Flur von Orendelsall in Breitstreifen [9<br />

Karten] . - ca . 1 :7 000 bis ca . 1 :12 500 - 21 x 21 bis 22 x 31 - schwarzweiß<br />

- Die Siedlungsformen im Ohrnwald . - Tübingen 1964 .<br />

185 Habbe, Karl Albert : Mittlerer Schwarzwald . Die Veränderungen des Flurbildes<br />

mehrerer Ortschaften seit ca . 1770 [37 Karten] . - 1 :100000,<br />

1 :200 000. Flurpläne 1 :25 000 - 17 x 26, 30 x 27 - schwarz-weiß, farbig -<br />

Flurpläne 9 x 5 bis 23 x 26 - schwarz-weiß - Das Flurbild des Hofsiedlungsgebietes<br />

im Mittleren Schwarzwald am Ende des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts . -<br />

Bad Godesberg 1960 .<br />

186 Köhler, Adolf : Markung Altheim 1787.- ca . 1 :18000- 32x17-<br />

schwarz-weiß - Die <strong>Kulturlandschaft</strong> im Bereich der Platten <strong>und</strong> Terrassen<br />

an der Riß . - Tübingen 1964 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!