30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302<br />

R . Graafen<br />

2 .1 .3 . Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik <strong>und</strong> von Berlin (West)<br />

123 Benedict, Ernst : Delitzsch . Bauentwicklung <strong>und</strong> Flächennutzung (Mitte<br />

15 .-20 . Jh .) . - 1 :12 500 - 53 x 44 - schwarz-weiß - Traditionelle <strong>und</strong> moderne<br />

Züge im Funktionsgefüge <strong>und</strong> Stadtbild von Delitzsch . In : Wissen<br />

schaftliche Veröffentlichungen des Deutschen Instituts <strong>für</strong> Länderk<strong>und</strong>e ;<br />

Bd . 21/22 (Neue Folge) . - Leipzig 1963 .<br />

124 Gringmuth-Dallmer, Hanns : Otto von Guerickes Plan der Stadt Magdeburg<br />

vom April 1632 ; Robolskischer Plan der Stadt Magdeburg mit jedem<br />

einzelnen Hause 1829 [2 Karten] . - o.M . - 60 x 31, 83 x 50 - schwarzweiß<br />

- Häuserbuch der Stadt Magdeburg ; Teil II . - Halle (Saale) 1956 .<br />

125 Nickel, Ernst : Der Alte Markt <strong>und</strong> seine Umgebung mit Eintragung der<br />

Bauwerke aus der Zeit vor 1631 . - 1 :1500 - 30 x 17 - farbig - Der »Alte<br />

Markt« in Magdeburg . - Berlin 1964 .<br />

Unger, Manfred : Freiburg ; s . Nr . 24 .<br />

126 Arnhold, Helmut : Das Zusammenwachsen Leipzigs mit seiner Westvorstadt<br />

über <strong>die</strong> Elster-Pleiße-Aue zwischen 1546 <strong>und</strong> 1963 . - 1 :15 000 -<br />

38 x 46 - schwarz-weiß - Die <strong>Bedeutung</strong> der Elster-Pleißen-Aue <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Stadt Leipzig . In : Wissenschaftliche Veröffentlichungen<br />

des deutschen Instituts <strong>für</strong> Länderk<strong>und</strong>e ; Bd . 21/22 . - Leipzig 1964 .<br />

2 .1 .4 . Gebiet der Schweiz<br />

127 Peyer, Hans Conrad : Märkte <strong>und</strong> Städte mit Märkten im Kanton Luzern<br />

bis 1800 ; Märkte <strong>und</strong> Städte mit Märkten im deutsch-bernischen Gebiet bis<br />

1800 ; Schweizer Städte (bis 1400) <strong>und</strong> Märkte (bis ca . 1800) [3 Karten] . -<br />

ca . 1 :500 000 bis ca . 1 :2 000 000 - 13 x 17 bis 35 x 18 - schwarz-weiß -<br />

Gewässer, Grenzen <strong>und</strong> Märkte in der Schweizergeschichte . - Zürich<br />

1979 .<br />

2 .1 .5 . Gebiet der Republik Österreich<br />

128 Seefeldner, Erich : Verbauungstypen von Salzburg (13 .-20 . Jh .) . -<br />

1 :35 000 - 18 x 20 - schwarz-weiß - Salzburg <strong>und</strong> seine Landschaften .<br />

Eine geographische Landesk<strong>und</strong>e . - Salzburg, Stuttgart 1961 .<br />

129 Hoffmann, Alfred : Die Städte <strong>und</strong> Märkte im Lande Oberösterreich -<br />

Straßennetz des 18 . Jh . - ca. 1 :700 000 - 26 x 23 - schwarz-weiß - österreichisches<br />

Städtebuch ; 1 . Band : Oberösterreich . - Wien 1968 .<br />

130 Hoffmann, Alfred : Die Städte <strong>und</strong> Märkte im Burgenland - <strong>Verkehrswege</strong><br />

des 18 . <strong>und</strong> 19 . Jhs . - ca . 1 :700 000 - 19 x 27 - schwarz-weiß - Österreichisches<br />

Städtebuch ; z . Band : Burgenland . - Wien 1970 .<br />

131 Baltzarek, Franz ; Hoffmann, Alfred ; Stekl, Hannes : Wiener Fortifikationsanlagen<br />

bis 1858 ; Parzellierungen in der Stadterweiterungszone bis<br />

1914 [2 Karten] . - 1 :5 000 - 54 x 50 - schwarz-weiß, farbig - Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft der Wiener Stadterweiterung . - Wiesbaden 1975 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!