30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164<br />

F.N .<br />

Nagel<br />

Als 1865/66 Schleswig-Holstein an Preußen fiel, kam es zu einer Reformierung<br />

des Kanalwesens aus militärischen Gründen . Man erkannte jedoch schnell,<br />

daß der Kanal den zukünftigen Ansprüchen nicht mehr genügen würde . So wurde<br />

mit dem Neubau des Nord-Ostsee-Kanals begonnen, der schließlich den größten<br />

Teil des ehemaligen Eiderkanal-Verlaufes in sich aufgenommen hat . Der<br />

Nord-Ostsee-Kanal wurde im Gegensatz zu seinem Vorläufer als reiner Durchstich-Kanal<br />

mit lediglich zwei Endschleusen in Kiel-Holtenau <strong>und</strong> Brunsbüttel<br />

gebaut .<br />

Waren sowohl Eiderkanal als auch Nord-Ostsee-Kanal von großer wirtschaftlicher<br />

<strong>und</strong> historischer <strong>Bedeutung</strong>, so blieb doch ihr Einfluß auf das Kanalhinterland<br />

stets gering . Die ursprüngliche Annahme, daß sich mit dem Kanalbau<br />

in den anliegenden Orten eine Industrie aufgr<strong>und</strong> der billigen Transportmöglichkeiten<br />

von Rohstoffen ansiedeln würde, hat sich nicht bewahrheitet . Lediglich<br />

punktuell kam es im Bereich der Schleusen zur Entstehung von Arbeitsplätzen<br />

im Zusammenhang mit Dienstleistungsbereichen . Und einige Schiffswerften<br />

wurden neu errichtet, besonders in Nübbel, hier alleine sechs, sowie in<br />

Rendsburg, Friedrichstadt <strong>und</strong> Tönning.<br />

4.3 Die Relikte des Eiderkanals<br />

Von den sog . drei Aufstiegsschleusen : Kiel, Knoop <strong>und</strong> Rathmannsdorf ist eine<br />

erhalten, nämlich <strong>die</strong> Schleuse von Rathmannsdorf ; von den drei sog . Abstiegsschleusen<br />

Klein-Königsförde, Kluvensiek <strong>und</strong> Rendsburg sind Klein-Königsförde<br />

<strong>und</strong> Kluvensiek noch vorhanden . Die alte Kanaltrasse ist in einigen<br />

Abschnitten von jeweils ein paar h<strong>und</strong>ert Metern bis zu ca . 5 km Länge erhalten<br />

geblieben, insbesondere dort, wo relativ starke Windungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Neuanlage des<br />

Nord-Ostsee-Kanals nicht in Betracht kamen .<br />

4.3 .1 Schleuse Rathmannsdorf<br />

Die Schleuse Rathmannsdorf ist unter den drei erhaltenen insofern <strong>die</strong> bemerkenswerteste,<br />

als sie im Jahre 1984, gerade rechtzeitig zur Zweih<strong>und</strong>ertjahrfeier<br />

des Eiderkanals, nach sachk<strong>und</strong>iger Restaurierung wieder der Öffentlichkeit<br />

übergeben werden konnte . Die Restaurierung erschien hier besonders<br />

lohnend <strong>und</strong> erfolgversprechend, weil in Rathmannsdorf auch noch ein Ensemble<br />

von Schleusenwärterhäuschen <strong>und</strong> Treidelscheune <strong>für</strong> <strong>die</strong> hier stationierten Pferde<br />

erhalten war . Die Schleuse selbst war hingegen nicht von jüngeren Bauten<br />

überbaut worden, wie es insbesondere in Kluvensiek, aber auch in Klein-Konigsförde<br />

der Fall ist . Dem 1980 gegründeten »Canal-Verein« war es gelungen, auf<br />

der Gr<strong>und</strong>lage von Gutachten <strong>und</strong> einer Eingabe von der schleswig-holsteinischen<br />

Landesregierung, 1,25 Mio DM <strong>für</strong> <strong>die</strong> Restaurierung der Schleuse zu<br />

erhalten . Für das Auswechseln der durch Frostaufbrüche stark beschädigten<br />

Vormauersteine wurden u .a . 110 000 holländische Wasserklinker benötigt, <strong>die</strong> in<br />

einem Spezialformat hergestellt <strong>und</strong> in einem Ringofen gebrannt wurden . Die<br />

Schleuse hatte vor der Restaurierung nur im Osten Anschluß an ein verbliebenes<br />

Reststück der Kanalwasserfläche, im Westen hingegen waren - vermutlich in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!