30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

306 R . Graafen<br />

157 Henkel, Gerhard : Siedlungsbestand des Sintfeldes um 1550 nach Beendi<br />

gung der spätmittelalterlichen Wüstungsvorgänge . - ca . 1 :200 000 -<br />

17 x 12 - schwarz-weiß - Die Wüstungen des Sintfeldes . Eine historischgeographische<br />

Untersuchung zur Genese einer alten westfälischen <strong>Kulturlandschaft</strong><br />

. - Köln 1973 .<br />

158 Hüls, Hans : Karten zur Genese <strong>und</strong> Struktur eines dörflichen Lebensraums<br />

(18 .-20 . Jh .) . - 1 :20000 - 18 x 19 - schwarz-weiß - Heiden in Lippe<br />

. Zur Genese <strong>und</strong> Struktur eines dörflichen Lebensraumes . - Münster<br />

1974 .<br />

159 Krings, Wilfried : Bereich der Graetheide bei Sittard . Zustand Anfang 19 .<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert ; Gemarkung der Stadt Erkelenz : Hinweise auf <strong>die</strong> ehemalige<br />

Verbreitung von Wald-Allmende im Orts- <strong>und</strong> Flurnamengut sowie im<br />

Wegenetz ; Orientierungsskizze zur spätmittelalterlichen Niederungskolonisation<br />

südlich von Goch ; Gemarkung Vlodrop : Gliederung in Nutzungsareale,<br />

Zustand Anfang 19 . Jahrh<strong>und</strong>ert ; Raum Herongen-Wankum<br />

: Kontaktbereich zwischen Flur <strong>und</strong> Allmende, Zustand Anfang 19 .<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert [5 Karten] . - ca . 1 :50000 bis 1 :140000 - 13 x 16 bis 12 x 19 -<br />

schwarz-weiß - Wertung <strong>und</strong> Umwertung von Allmenden im Rhein-<br />

Maas-Gebiet vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19 . Jahrh<strong>und</strong>erts . Eine<br />

historisch-sozialgeographische Stu<strong>die</strong> . - Amsterdam 1976 .<br />

160 Mertins, Günter : Walsum 1736 ; Plan der Bauernschaften Bucholt <strong>und</strong><br />

Welmen 1733 ; Styrum 1822 ; Gemarkung Mülheim-Selbeck 1839 [4 Karten]<br />

. - ca . 1 :6 300 bis ca . 1 :15 000 - 19 x 24 bis 43 x 33 - farbig, schwarz<br />

weiß - Die <strong>Kulturlandschaft</strong> des westlichen Ruhrgebiets (Mülheim-Oberhausen-Dinslaken)<br />

. - Gießen 1964 .<br />

161 Panhuysen, Helene : Landschaftszustand des Gebietes von Straelen/Niederrhein<br />

um 1800 . - 1 :50000 - 33 x 50 - schwarz-weiß - Die Entwicklung<br />

der Agrarlandschaft im Raume Straelen seit 1800 unter besonderer Berücksichtigung<br />

des Gemüse- <strong>und</strong> Blumenanbaus . - Bonn 1961 .<br />

Ritter, Gert : Besiedlung des Raumes um Velbert ; s . Nr . 44 .<br />

162 Rosenthal, Heinz : Die Höfe Solingens um 1715 . - o.M . - 30 x 24 -<br />

schwarz-weiß - Solingen . Geschichte einer Stadt. Erster Band : Von den<br />

Anfängen bis zum Ausgang des 17 . Jahrh<strong>und</strong>erts . - Duisburg 1969 .<br />

163 Schmidt, Siegfried : Siedlungsgefüge der südöstlichen Zülpicher Börde im<br />

18 . Jh . - ca . 1 :150 000 - 19 x 13 - schwarz-weiß - Wandlungen von Gefügemustern<br />

<strong>und</strong> Wirtschaftsformen im ländlichen Raum der südwestlichen<br />

Rheinbacher Lößplatte zwischen 1660 <strong>und</strong> 1830 . - Köln 1982 .<br />

164 Wöhlke, Wilhelm : Siedlungen, Fluren, Grenzen <strong>und</strong> Straßen um 1320 . -<br />

ca . 1 :50 000 - 17 x 22 - farbig - Die <strong>Kulturlandschaft</strong> des Hardehausener<br />

<strong>und</strong> Dalheimer Waldes im Mittelalter . Münster 1957 .<br />

165 Zschocke, Herlig : Verbreitung <strong>und</strong> Lage der Waldhufensiedlungen am lin<br />

ken deutschen Niederrhein . - ca . 1 :300 000 - ca . 24 x 30 - farbig - Die<br />

Waldhufensiedlungen am linken deutschen Niederrhein . - Wiesbaden 1963 .<br />

166 Born, Martin : 11 Flurkarten (17.,18 . Jh .) . - ca . 1 :5 000 bis 1 :12 000 -<br />

20 x 16 bis 42 x 32 - farbig, schwarz-weiß - Stu<strong>die</strong>n zur spätmittelalterlichen<br />

<strong>und</strong> neuzeitlichen Siedlungsentwicklung in Nordhessen . - Marburg/Lahn<br />

1970 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!