30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siedlungsforschung . Archäologie - Geschichte - Geographie 4, 1986, S . 265-266<br />

Günter P .<br />

Fehring<br />

Archäologie <strong>und</strong> Geschichte<br />

Bericht über eine Methoden-Sektion auf dem 16 . Internationalen Kongreß<br />

der Geschichtswissenschaften Stuttgart 25 .8 . - 1 .9.1985<br />

Nach den »großen Themen« <strong>und</strong> noch vor der breit gefächerten Thematik der<br />

chronologisch gegliederten Sektionen waren Probleme der Methodologie <strong>und</strong> unter<br />

<strong>die</strong>sen das Verhältnis von »Archäologie <strong>und</strong> Geschichte«, von Sachquellen<br />

<strong>und</strong> Schriftquellen, Gegenstand des Kongresses . Unter den Epochen, <strong>für</strong> <strong>die</strong> beide<br />

Quellengattungen vorliegen, standen nicht das Altertum, sondern fast ausschließlich<br />

Frühgeschichte <strong>und</strong> Mittelalter <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Vertreter im Vordergr<strong>und</strong> .<br />

Darin spiegelt sich <strong>die</strong> schnelle Entwicklung der betreffenden archäologischen<br />

Disziplinen, <strong>die</strong> zunehmend ein lebhaftes Interesse seitens der traditionellen Mediävistik<br />

gef<strong>und</strong>en haben . Davon zeugen in Ost <strong>und</strong> West Tagungen <strong>und</strong> Sammelpublikationen,<br />

<strong>die</strong> in Stuttgart immer wieder zitiert wurden : 1 . Archäologie<br />

als Geschichtswissenschaft, Stu<strong>die</strong>n <strong>und</strong> Untersuchungen, herausgegeben von J .<br />

Herrmann, Berlin/DDR 1977 ; 2. Geschichtswissenschaft <strong>und</strong> Archäologie, Untersuchungen<br />

zur Siedlungs-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Kirchengeschichte, herausgegeben<br />

von H . Jankuhn <strong>und</strong> R. Wenskus, Sigmaringen 1979 .<br />

In Stuttgart jedoch blieb der Teilnehmerkreis relativ klein, <strong>und</strong> sowohl bei den<br />

Referaten wie bei den Diskussionsrednern dominierten bei weitem <strong>die</strong> Archäologen<br />

. Noch ausschließlicher war das bei dem vorbereitenden Kolloquium am<br />

20 .Februar 1984 in Gent/Belgien der Fall gewesen, zu dem der »Rapporteur«<br />

zum Thema, Siegfried de Laet, Universität Gent, eingeladen hatte .<br />

Dessen gewichtiger »Rapport« in den Kongreßakten beleuchtet inhaltlich besser<br />

als jede Zusammenfassung unter Einbeziehung der Referate <strong>die</strong> Thematik :<br />

Siegfried J . de Laet, Archäologie et histoire, in : Comite International des Sciences<br />

Historiques ; 16e Congres International des Sciences Historiques : Rapports 1,<br />

Stuttgart 1985, 149-179 . Die zwei Bände der Kongreßakten sollen durch einen<br />

dritten Band mit Diskussionsbeiträgen <strong>und</strong> Berichten ergänzt werden .<br />

Von den angemeldeten elf Vorträgen wurden nur sechs gehalten ; aus dem<br />

östlichen Europa lagen sie zum Kongreß bereits gedruckt vor :<br />

B . Chropovsky/CSSR : Die Archäologie als Geschichte (in : History and Society,<br />

published an the occasion of the XVI " International Congress of Historical<br />

Sciences in Stuttgart 1985 ; Institute of Czechoslovak and World History of the<br />

Czechoslovak Academy of Sciences, Prague 1985, 139-157) .<br />

'<br />

Die fre<strong>und</strong>liche Vermittlung von Kopien <strong>und</strong> <strong>die</strong> Überlassung von Manuskriptunterlagen verdanke<br />

ich dem Entgegenkommen von J . Herrmann/DDR, D . Keene/GB <strong>und</strong> F . Verhaeghe/B .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!